Get your Shrimp here

Tagebuch 20L Nano

Rebecca91

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2013
Beiträge
43
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
3.446
Hallo ihr Lieben!:)

Seit kurzer Zeit bin ich auch der Aquaristik verfallen.

Hier einmal mein Becken, noch ohne Wasser und Pflanzen


Frisch befüllt.:D Da ist mir dann auch mal aufgefallen, dass ich viel zu viel Kies rein gemacht habe.


Zwei Tage später sah das ganze dann so aus:

Habe die Wurzel nicht ordendlich gewässert...:confused:
Also erfolge der erste Wasserwechsel.

Am nächsten Tag kam endlich meine Pflanzenlieferung an!!


Und hier brand aktuelle Bilder von heute Nachmittag:




Ein Blick von oben, hinter die Wurzel.


Und hier mein gannnzer Stolz, mein kleiner Tigerlotus!:)


Hier noch schnell eine Liste der Pflanzen:
Javamoos
Wasserpest
Kubaperlenkraut
Papageienblatt (rosa)
Tigerlotus
und Vallisneria americana
 
Huhu Rebecca

Dein Becken gefällt mir gut. Bis auf die Röhrchen, die sind nicht so meins ;)
 
Hallo Rebecca.
Schön das du auch das Hobby Aquaristik für dich endeckt hast.
Also ist es doch bestimmt dein erstes Becken oder?Es ist sehr schön geworden.
Hast du dir bei der Pflanzenwahl vorher belesen wie groß die werden und welch bedingungen für die
optimal sind?Ich hätte vieleicht eine andere Pflanzenwahl und platzierung getroffen.Aber das ist ja geschmackssache.
Trotzallem danke für den Beitrag und das du uns dein Aquarium vorgestellt hast.
 
Hui, da sind ja schon die ersten Kommentare!:)

@Nadine: Danke. Würde die Röhrchen heute auch nicht mehr kaufen. Die sind mir doch ein wenig zu groß. Und ich dachte auch nicht, dass die zusammen geklebt sind.
Naja, vll kommen die irgendwann wieder raus, mal schauen.^^

@Dima: um ehrlich zu sagen, weiß ich gar nicht genau wie groß der Tigerlotus wird. Der wurde auf einer Seite im Netz auch als "sehr langsam wachsend" beschrieben.

@Tommy: Japp, mein aller, aller erstes Becken.:) Bei den Pflanzen habe ich eigentlich größten teils drauf geachtet, dass diese nicht all zu schnell wachsen. Außer natürlich das Wasserpest. Das dient auch zur Fütterung unserer Höckerschildkröte.

Zu den zukünftigen Bewohnern mache ich mir natürlich auch schon so meine Gedanken. Angedacht waren so ca. 10-15 Red Fire Garnelen und auf jeden Fall Schnecken. Nur bin ich mir da noch seeeehr unschlüssig. Es gibt ja sooo viele verschiedene.:)
Trotzdem habe ich mich im Netz schon mal bisschen schlau gemacht...
Was haltet ihr von diesen:
Zebrarennschnecke, Posthornschnecke und Turmdeckelschnecke ???
 
Posthörnchen und Turmdeckelschnecken hab ich auch. TDS graben den Boden schön um und die PHS sind schön buntig und putzen die Scheiben :)
 
Hi Rebecca,

ein schönes kleines Becken hast du dir da eingerichtet!
Die Röhrchen wären jetzt auch nciht so meins, aber kann man im zweifel ja auch immer noch ändern ;)
Dann würde auch vielleicht die Wurzel nicht so massig wirken...

Der Tigerlotus kann schon recht groß werden, ich habe jedoch auch schon welche über lange Zeit in einem 10l Cube gepflegt - geht also alles.
Solltest nur schauen regelmäßig zu groß werdende und vor allem Schwimmblätter zu entfernen, dann kann der schön kompakt im Wuchs bleiben.

Red Fire oder auch Sakuras (sind ja die gleichen, nur eine schönere Färbung) sind schonmal ein guter Start.
Zebrarennschnecken gehören aber nicht in so ein kleines Becken, die machen recht viel Dreck ;)
Der Rest passt!

Viel Spaß mit dem Becken!

LG Julian
 
Hi,

Da fehlt aber noch Wasser :) Und der Filterauslauf sollte Waagerecht zur Wasseroberfläche sein...
Schönes Becken !
 
Viiielen Dank für die vielen Info´s und Tipps!!!:)

Das Becken läuft erst seit dem 01.04.13 (also 8 Tage)
Wie viele Wochen soll ich eurer Meinung nach warten bis die ersten Bewohner einziehen können?
Reicht es, wenn ich noch 3 Wochen warte?

@Louis: Mehr Wasser? Kein Thema.. Das verdunstet aber auch immer so schnell.:)
Wie ist das gemeint mit dem Waagerecht?
 
Mjoa müsste klappen,
Phs und Tds tust du jetzt rein, wenn nicht schon passiert ;)
 
Achso, Zebrarennschnecken sind Wildfänge...die vermehren sich im reinen Süßwasser nicht und wurden (soweit ich weiß) noch nie nachgezogen.


Naja dass der Filterauslauf auf die Wasseroberfläche zielt. Weil so hast du keine Wasserbewegung was eher schlecht ist
 
Hallo :)

Wenn die Pflanzen von einem Händler sind, würd ich schon insgesamt 3-4 Wochen warten und fleißig Wasser wechseln, damit evtl. Insektizide ausgewaschen werden. Schnecken können aber schon rein. Nur Garnelen sind da super empfindlich...

Lieben Gruß

Kirsten
 
Müssen Schnecken auch in Gruppen gehalten werden?
Wie viele Posthorn/Turmdeckels. würdet ihr in mein Becken setzen?

@Kirsten: Hallo Frau Vasen-Expertin!:D
Und ich dachte Schnecken kommen auch erst rein, wenn sich das Becken komplett eingefahren hat.
 
am anfang vielleicht 5+5?
Die werden nur zur 'Plage' wenn du zuviel Fütterst ;)
 
Die vermehren sich ziemlich zügig, also würden für den Anfang 2-4 von jeder reichen... Ich würd mehr reinsetzen, aber ich bin auch Schneckenfreak *g* Wenn du bald so 10-20 Garnelen reinsetzen willst, würd ich tatsächlich dann vorher noch mal etwas Schneckennachschub reingeben... langsam die Biomassse erhöhen sozusagen, aber klein anfangen.

Lieben Gruß

Kirsten
 
Ok, sehr gut zu wissen.
Dann schau ich mich doch mal im Marktplatz um, ob wer welche abzugeben hat.;)
Denn in die Zoohandlung gehe ich nicht. Da kaufe ich aus Prinzip keine Tiere..
 
Na ja, in der Zoohandlung hier werde ich nur doof angeguckt und dann kann ich die Turmdeckelschnecken umsonst mitnehmen, die sehen das als Ungeziefer an.
Wo willst du denn Rennschnecken herbekommen wenn du in keine Zoogeschäfte gehen willst? Weil man die ja nicht züchten kann... ich wollte die auch mal haben, hab aber was gegen Wildfänge und hab mich dann dagegen entschieden. Sind hübsch, aber irgendwie mag ich nicht, das die meinetwegen aus ihrem Lebensraum gerissen werden. Posthörnchen finde ich ganz toll! :-) Zusammen mit den Blasenschnecken und den Turmdeckeln machen die wirklich toll das Becken sauber.
Die Pflanze auf dem letzten Bild ist wirklich hübsch! :-) (Ich hab leider keine Ahnung von gar nichts, was da Namen anbelangt! *g*) Ist das Tigerlotus?

Liebe Grüße und viel Erfolg!
Mignon
 
Rennschnecken und Geweihschnecken kann man in den vielen Online-Shops beziehen ;)
 
Hallo zusammen,

Geweihschnecken würden natürlich auch noch gehen, hatte ich vorhin vergessen.
Rennschnecken sind aber ja eh schon ausgeschlossen ;)

LG Julian
 
Japp, die Rennschnecken sind aus dem Rennen.:D Wenn das so Dreckspatzen sind.. Nee, nee. Von der Sorte hab ich hier schon genug sitzen.

@Mignon: Ja das ist ein Tigerlotus.
Mit den Namen hab ich´s auch noch nicht so. Gibts aber ne super Seite im Internet. Dort kann man nach den deutschen und lateinischen Namen suchen.;) www.aquarium-guide.de (hoffe es ist erlaubt, wenn nicht entferne ich den Link wieder!!)
 
Zurück
Oben