Wurstmuckel
GF-Mitglied
Tach allerseits!
Nachdem ich euer Forum ausgiebig durchforstet habe, kann ich es mir nicht verkneifen, euch mal ein dickes Lob für eure Bemühungen, Informationen und das Forum allgemein auszusprechen. Solch eine Plattform zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch ist durchaus sinnvoller als eine Befragung der meisten Zoohändler im Rhein-Main-Gebiet!!!
Zu meiner Person:
Mein Name: Sascha, bin 27 Jahre alt und komme aus dem schönen Heusenstamm (15km südöstlich von Frankfurt). Meine Eltern hatten mich zunächst auf die Aquaristik gebracht, indem sie mir an meinem 9. Geburtstag ein paar Goldfische schenkten. Die weiteren Jahre stieg die Literzahl meines Aquariums dann exponentiell zu meinem Alter
Das letzte hatte dann 240l... Leider gab ich das Hobby nach meiner Zivizeit wegen Zeitmangels (den ich mir wohl nur einredete) auf.
Aaaaaber nun solls wieder rund gehen! Seit einem halben Jahr bin ich (endlich) ausgezogen und ich spare schon eifrig für nen echten Hingucker! Es soll ein gute und schön bepflanztes und ausgewogenes Gesellschaftsaquarium werden - natürlich auch mit Garnis! Ich denke, dass ich nun aus damaligen Fehlern, z.B. Über- und Falschbesetzung gelernt habe. Es ist ja Wahnsinn was ich die letzten 7 Jahre an Neuheiten verpasst habe - sei es in Sachen Aquariumbewohner oder Technik!
So ihr Lieben, ich werde nun gleich mal meine erste Frage in das Forum (natürlich an der passenden Stelle ) posten.
Ich freue mich auf euch!
Viele Grüße,
Euer Sascha
Nachdem ich euer Forum ausgiebig durchforstet habe, kann ich es mir nicht verkneifen, euch mal ein dickes Lob für eure Bemühungen, Informationen und das Forum allgemein auszusprechen. Solch eine Plattform zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch ist durchaus sinnvoller als eine Befragung der meisten Zoohändler im Rhein-Main-Gebiet!!!
Zu meiner Person:
Mein Name: Sascha, bin 27 Jahre alt und komme aus dem schönen Heusenstamm (15km südöstlich von Frankfurt). Meine Eltern hatten mich zunächst auf die Aquaristik gebracht, indem sie mir an meinem 9. Geburtstag ein paar Goldfische schenkten. Die weiteren Jahre stieg die Literzahl meines Aquariums dann exponentiell zu meinem Alter
Das letzte hatte dann 240l... Leider gab ich das Hobby nach meiner Zivizeit wegen Zeitmangels (den ich mir wohl nur einredete) auf.
Aaaaaber nun solls wieder rund gehen! Seit einem halben Jahr bin ich (endlich) ausgezogen und ich spare schon eifrig für nen echten Hingucker! Es soll ein gute und schön bepflanztes und ausgewogenes Gesellschaftsaquarium werden - natürlich auch mit Garnis! Ich denke, dass ich nun aus damaligen Fehlern, z.B. Über- und Falschbesetzung gelernt habe. Es ist ja Wahnsinn was ich die letzten 7 Jahre an Neuheiten verpasst habe - sei es in Sachen Aquariumbewohner oder Technik!
So ihr Lieben, ich werde nun gleich mal meine erste Frage in das Forum (natürlich an der passenden Stelle ) posten.
Ich freue mich auf euch!
Viele Grüße,
Euer Sascha