Hallo
Möchte mich mal vorstellen:
Ich bin der Erkan, 33, und komme aus der Nähe von Heidelberg.
Auf dem Gebiet der Aquaristik bin ich kein blutiger Anfänger. Früher durfte ich ein 300 Liter Aquarium mein Eigen nennen, das jedoch aus Platzgründen weichen musste.
Es war ein Malawi-Becken mit Labidochromis caeruleus und Pseudotropheus socolofi. Hat immer Spaß gemacht die Fische zu beobachten.
Ja ja, die Gute Alte Zeit *schwelg*
Aber egal, jetzt fangen wir eben wieder klein an:
Nach einer knapp 3 wöchigen Einlaufphase meines 20 Liter Nano Cubes habe ich nun seit einer Woche die ersten Nelen bei mir aufgenommen. Es sind 6 Red Fire, 6 Rote Nashorngarnelen, 1 Zebrarennschnecke und 1 TDS (blinder Passagier).
Allen gehts, soweit ich das beurteilen kann, sehr gut. Alle fressen gut und wuseln im Becken rum, ganz besonders die Nashorngarnelen.
Jetzt im Nachhinein muss ich aber sagen, daß ich lieber nur die RF hätte nehmen sollen, da ich jetzt gelesen habe, daß die Nachkömmlinge der Nashorngarnelen im Brack/Salzwasser aufgezogen werden müssen und eines der Nashornweibchen tragend ist.
Das Problem ist, ich habe nicht den Platz und die Zeit ein Aufzuchtbecken einzurichten.
Der Verkäufer im Zoofachgeschäft hatte kein Wort darüber verloren. Er hatte nur gesagt, daß man beide Arten problemlos halten könne.
Naja mal schauen was ich da in Zukunft machen werde.
Jedenfalls freut es mich hier sein zu dürfen.
Gruß
Erkan
Möchte mich mal vorstellen:
Ich bin der Erkan, 33, und komme aus der Nähe von Heidelberg.
Auf dem Gebiet der Aquaristik bin ich kein blutiger Anfänger. Früher durfte ich ein 300 Liter Aquarium mein Eigen nennen, das jedoch aus Platzgründen weichen musste.
Es war ein Malawi-Becken mit Labidochromis caeruleus und Pseudotropheus socolofi. Hat immer Spaß gemacht die Fische zu beobachten.
Ja ja, die Gute Alte Zeit *schwelg*
Aber egal, jetzt fangen wir eben wieder klein an:
Nach einer knapp 3 wöchigen Einlaufphase meines 20 Liter Nano Cubes habe ich nun seit einer Woche die ersten Nelen bei mir aufgenommen. Es sind 6 Red Fire, 6 Rote Nashorngarnelen, 1 Zebrarennschnecke und 1 TDS (blinder Passagier).
Allen gehts, soweit ich das beurteilen kann, sehr gut. Alle fressen gut und wuseln im Becken rum, ganz besonders die Nashorngarnelen.
Jetzt im Nachhinein muss ich aber sagen, daß ich lieber nur die RF hätte nehmen sollen, da ich jetzt gelesen habe, daß die Nachkömmlinge der Nashorngarnelen im Brack/Salzwasser aufgezogen werden müssen und eines der Nashornweibchen tragend ist.
Das Problem ist, ich habe nicht den Platz und die Zeit ein Aufzuchtbecken einzurichten.
Der Verkäufer im Zoofachgeschäft hatte kein Wort darüber verloren. Er hatte nur gesagt, daß man beide Arten problemlos halten könne.
Naja mal schauen was ich da in Zukunft machen werde.
Jedenfalls freut es mich hier sein zu dürfen.
Gruß
Erkan