Get your Shrimp here

sulawesi

Claudi D

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2009
Beiträge
806
Bewertungen
41
Punkte
10
Garneleneier
5.786
hallo, ihr lieben
also, ich bin gerade dabei, ein becken für sulawesigarnelen einzurichten.
jetzt hab ich becken, in denen ich eine dünne schicht akadama unter dem sand habe mit folgenden werten:

ph: zwischen 7,5 und 8
gh: 9
kh: 6

in den becken ohne akadama hab ich folgende werte:
ph: zwischen 8 und 8,5
gh: 13
kh: 10

was sind eurer erfahrung nach die besseren werte für die tierchen oder sollte ich versuchen, ne gute mitte zu finden?
ich bin euch schrecklich dankbar für erfahrungswerte, da ich mit google und der sufu auf zu unterschiedliche angaben komme
ich hab auch noch wunderschöne, schwarze basaltsteine gesehen. weiss jemand, ob die in irgendeiner weise schädlich für garnelen sind?
 
Hi Claudi,

beide Becken würden gehen denke ich wobei im ersteren die KH und GH Werte für die Nelchen wohl angenehmer sind.
 
Hi Claudi

Ich denke auch das die ersten werte die du geschrieben hast besser sind ich halte meine so PH 7,5 GH 4 KH 3 und sie fangen jetzt an sich zu vermehren .
 
Hi Claudi,

hoher ph und niedriger kh, GH sind super...
Die Nelen sind jedoch toleranter im kh, GH-Bereich, d.h. lieber auf den ph achten.

LG Sabrina
 
Hallo Claudi,
beide Becken gehen. Der ph sollte halt nich unter pH 7,5 fallen.
Manche verwenden auch den Basalt Splitt, ich meine sogar hier im Forum ist derjenige. Also sollten die Steine auch gehen.
Ich verwende gerne das ´Lochgestein, da es gute Versteckmöglichleiten bietet und die weiße Oberfläche leicht veralgt.
 
Hi Claudi

Ich habe meine Kardinelchen gestern aufgeteilt weil es zu viele geworden sind

Ich war beim Friedhofsteinmetz,der hat sich gefreut das ich gefallen an seinem Müll hatte.

Einige Steine waren toll geschliffen,die habe ich auf Glas gelegt und die Oberseite

ist rauh,von rot grau blau und weiß.

Darum habe ich teils Sand Kies und Korallen-Sand lelegt.

Durch die Aufbauten sind Spalten entstanden,die ihrem natürlichen Lebensraum entsprechen.

Liebe Grüße Karin
 

Anhänge

  • IMG_1762[1].jpg
    IMG_1762[1].jpg
    212,6 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_1754[1].jpg
    IMG_1754[1].jpg
    162,8 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_1756[1].jpg
    IMG_1756[1].jpg
    213,5 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_1759[1].jpg
    IMG_1759[1].jpg
    228,8 KB · Aufrufe: 36
oh, vielen lieben dank für eure raschen antworten, jetzt kann ich die sache viel beruhigter angehen
 
Zurück
Oben