Get your Shrimp here

Sulawesi Garnelen bei 19 Grad

Uwe6110

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2008
Beiträge
2.329
Bewertungen
107
Punkte
10
Garneleneier
30.659
Hallo zusammen,

ich habe heute ein paar Sulawesi Garnelen geliefert bekommen. Durch falsche Verpackung war die Temperatur trotz Heatpacks bei 19°C.

Es haben auch nicht alle überlebt :mad:

Den Rest habe ich nun aufgetaut, die fangen jetzt langsam an sich wieder zu bewegen.

Meine Frage, ist bei den Überlebenden mit Folgeschäden zu rechnen?? Wann sind die kleinen überm Berg?? Wie lange muss ich um die kleinen bangen??

Schonmal Danke für die Hilfe
Uwe
 
hallo Uwe,
blöd gelaufen kann man da nur sagen.
Dir ist schon klar, dass jetzt wieder einige schreiben werden, bei den Temperaturen usw. aber das sollte jetzt nicht Thema sein. Jetzt ist erstmal First Aid dran.....

Ich meine das wichtigste ist jetzt vor allem das gaaaaanz langsam zu machen mit der Temperaturangleichung. Stell sie in die Küche und lass Tröpfchenweise Wasser dazu. Blos nicht in der Tüte ins Becken hängen oder so.

Daumendrück.....

Dommy
 
Hallo Dommy,

das mit dem Versand bei diesen Temperaturen ist kein Problem, wenn man es richtig macht!! Da die Garnelen von einem Profi verschickt wurden, bin ich davon ausgegangen, dass der weiss, was er macht.

Was ich aber wissen wollte, ob ich mit Folgeschäden rechnen muss??
Kennt sich da jemand damit aus?? Anderen Garnelen macht es kurzfristig auch nichts aus.

Gruß
Uwe
 
Hallo Dommy

Ich weiß ja nicht bei wem du die Garnelen bestellt hast aber ich finde das unseriös:nono:. Die armen Tiere können doch nichts dafür, dass manche geldgeil sind:drool5:. Man kann doch nicht bei so kalten Temperaturen Sulawesigarnelen losschicken. Bei anderen Garnelen ist es ja nicht ganz so schlimm, weil sie es auch kälter vertragen. Ich hätte die auf keinen Fall losgeschickt.

mfg
Alex
 
Hallo Alex,

ich heiße Uwe, nicht Dommy.

Dies sollte hier nicht das Thema sein, wie schon geschrieben, dass geht, wenn man es richtig macht!! Das hat auch nichts mit unseriös zu tun!!

Gruß
Uwe
 
Hi Uwe!
Ich glaube nicht das bei Garnelen Folgeschäden entstehen...hab ich zumindest noch nicht erlebt. Wenn sich die Tiere die überlebt haben erholen werden sie auch später fröhlich schwimmen.
 
Hallo Alex,

ich heiße Uwe, nicht Dommy.

Dies sollte hier nicht das Thema sein, wie schon geschrieben, dass geht, wenn man es richtig macht!! Das hat auch nichts mit unseriös zu tun!!

Gruß
Uwe

Hallo Uwe

Für mich ist es schon unseriös ( auch wenn es nicht das Thema ist ), da man auch damit rechnen muß das sie z.B. länger unterwegs sind ( gerade zu den Festtagen ) und dann kann man doch keine Sulawesi losschicken. Ein wenig Tierliebe gehört ja nun auch dazu. Nomal zu deiner Frage zurück zu kommen. Du mußt sie jetzt natürlich beobachten und wenn sie mindestens ne Woche stabil sind, werden sie wohl keine Folgeschäden haben.


mfg
Alex
 
Hallo Alex,

die wurden natürlich per Express bis 10Uhr verschickt.

Ich bin mir nicht sicher, aber warum sollte es den Sulawesis mehr ausmachen als anderen Garnelen. Ich habe schonmal blue Pearls bekommen, die hatten 7°. Da gab es keinerlei Ausfälle. Das waren auch mindestens 13° unter normal.

Gruß
Uwe
 
Hallo Alex,

die wurden natürlich per Express bis 10Uhr verschickt.

Ich bin mir nicht sicher, aber warum sollte es den Sulawesis mehr ausmachen als anderen Garnelen. Ich habe schonmal blue Pearls bekommen, die hatten 7°. Da gab es keinerlei Ausfälle. Das waren auch mindestens 13° unter normal.

Gruß
Uwe

Das ist genau so als wenn du einen Afrikaner zum Nordpol schickst. Genau so ist es bei den Garnelen. Die Sulawesi sind halt wärmere Gewässer gewöhnt und andere Garnelen brauchen es nicht so warm.


mfg
Alex
 
Ich will ja jetzt nicht das Thema "Verpackung & Versand" plattreten aber vernünftig verpackt mit Heapack und per Express sollte es eigentlich selbst bei Sulawesis kein Problem geben! Versteh die ganze "bloß nicht im Winter versenden" Diskussion nicht. Winter ist Aquaristikhochsaison und jeder Großhändler importiert wie wild...
 
Ich will ja jetzt nicht das Thema "Verpackung & Versand" plattreten aber vernünftig verpackt mit Heapack und per Express sollte es eigentlich selbst bei Sulawesis kein Problem geben! Versteh die ganze "bloß nicht im Winter versenden" Diskussion nicht. Winter ist Aquaristikhochsaison und jeder Großhändler importiert wie wild...

Hallo Tobi

Es ist ja auch nur meine Meinung. Ich finde halt das Risiko zu groß.
 
Wenn richtig verpackt wird, ist das auch kein Problem.
Aber was ist richtig ? Das ist doch die Frage.

Du hast die Tiere mit Wärmekissen bekommen. Evtl in einer Styroporbox ?
Waren die Kissen noch warm ?
Schreib mal bitte wie die Tiere ( vom Profi ) verpackt waren.

Folgeschäden.
Denke nicht, dass da welche zu befürchten sind. Hab schon Tiger bekommen ( ja ich weis, ist nicht direkt vergleichbar ) die hatten noch schlappe 7°C.
Haben sich nicht dran gestört. Zumindest was den Nachwuchs der Tiere angeht.

Gruss
Dommy
 
Hallo Tobias,

dass die meisten Garnelen aus den Inlandseen von Sulawesi höhere Temperaturen benötigen, ist doch hinlänglich bekannt. Ihre Abkühlungsakzeptanz ist entsprechend geringer, was du allein daran merkst, dass du sie bereits mittelfristig nicht bei Temperaturen um 20 °C halten kannst.
Das mit den Wärmebeuteln beim Transport ist eine zweischneidige Sache. Ist dein Transportbehälter dicht und kleinvolumig, wird der Wärmebeutel innerhalb von Stunden kalt, weil er den Sauerstoff schnell verbraucht hat, um Wärme durch chemische Reaktion zu erzeugen. Dokumentierte Versuche zum (leider enormen) Temperaturverlust hat es ja bereits von einigen langjährigen Garnelenhaltern/-züchtern gegeben.
Wenn Nachtfröste vorherrschen, sind einige Arten Tiere guten Gewissens nicht zu versenden. Nordamerikanische Krebse, Garnelen aus gemäßigten Breiten, Muscheln der Gattung Corbicula, heimische Schnecken - kein Problem. Aber viele der tropischen Schneckenarten, Geosesarma, Cherax von Neuguinea und eben die Sulawesi-Seenbewohner, das ist alles ziemlich grenzwertig, was durchaus belegbar ist.
Bei den Importsendungen der Großhändler sieht das anders aus. Sie sind bei Ankunft in Deutschland noch warm und gehen dann in meist beheizten Frachträumen direkt in die Hälterungsanlagen. Auch ist dort das Wasservolumen größer, was einem Auskühlen etwas mehr entgegen wirkt.

Viele Grüße
Ju Tee
 
Hey Ute,
ist alles richtig was du sagst und ich will hier auch nicht behaupten das es kein Risiko birgt wenn man um diese Jahreszeit versendet, besonders Tiere wie Sulawesis. Aber selbst ein kleines Volumen dürfte gut verpackt und mit Heatpack bei Expressversand nicht so star auskühlen...ich hab da zumindest andere Erfahrungen gemacht.
 
Hallo Alex,

der Afrikaner wird am Norpol wohl nicht gleich tot umfallen. Er wird wohl etwas frieren, es aber eine Zeit lang überleben - schlechter vergleich ;-)

Der Versand ist kein Problem!! Ju Tee hat es schon richgtig geschrieben. Ein Heatpack braucht eben Sauerstoff um zu funktionieren!! Hat er dies nicht oder liegt er irgendwo an, wird er kalt!!

Ich habe schon Kardinalsgarnelen gesehen, die im Handel dauerhaft bei 24°C gehalten wurden, mit Crystal Red zusammen. Von diesen Tieren habe ich welche, ich hatte keine Ausfälle und sie vermehren sich prächtig!!

Gruß
Uwe
 
die wurden natürlich per Express bis 10Uhr verschickt.

Ich bin mir nicht sicher, aber warum sollte es den Sulawesis mehr ausmachen als anderen Garnelen. Ich habe schonmal blue Pearls bekommen, die hatten 7°. Da gab es keinerlei Ausfälle. Das waren auch mindestens 13° unter normal.

Gruß
Uwe

Hallo Uwe,

den anderen Garnelenarten macht es nichts aus, weil sie in der Natur auch kühlere Temperaturen ertragen müssen. Folglich sind sie an Temperaturschwankungen eben angepasst. Und ausserdem beträgt der Sprung von 22 auf 19°C ja nur 3 Grad. Ein Sprung von gemütlichen 28° aber schon 9°C Der Sprung macht auch den Unterschied.

Ich verstehe nur nicht warum Du so sturr (entschuldige das Wort, aber eine andere beschreibung fällt mir nicht ein) behauptes, dass der Versand kein problem darstellt, wenn Du doch selbst den Beweis in toten Tieren hast, dass es wohl ein Problem ist. Und Du kannst eben nicht in den Kopf einer anderen Person rein und weißt eben nicht, ob sie das Paket richtig verpackt, oder ob was unvorhergesehenes mit dem Paket auf dem Weg passiert.

Warum holst Du Dir solche Tiere nicht vor Ort ab, oder wartest den Frühling ab. Dein Leben wird ja wohl nicht davon abhängen, die Tiere JETZT zu bekommen. Das Leben der Garnelen leider schon.

Tut mir leid, aber das musste ich schreiben, auch wenn's nicht schön war.
 
Zurück
Oben