Get your Shrimp here

Suche Tip für Eigebauabdeckung

evilboes

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Sep 2008
Beiträge
126
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.357
Hallo zusammen,

vielleicht hat von euch schon mal einer Erfahrung im Eigenbau einer Aquarienabdeckung gemacht. Die momentane Abdeckung ist schon etwas gut durchgebogen und rissig, da unsere Katze das Ganze als wunderbaren Schlafplatz mit Fußbodenheizung ansieht ;). Naja wen ich mir unsere Große so ansehe wie sie auf der Abdeckung liegt ... und die schon recht durchhängt... habe ich schon bedenken dass die Kartze bald das schwimmen lernen wird. :rolleyes:
Wäre ja eigentlich spaß das mal zu sehen :censored:
ich hab mich mal ein wenig umgesehen und erschreckt festgestellt, dass so eine Abdeckung fast soviel kostet wie ein komplettes Aq im Handel :eek:.
wäre von da ausgut zu wissen ob sowas schon mal jemand selbst gebaut hat. Das Becken wäre 80*35

Lg Jörn
 
Hallo Jörn,
ich habe mir gerade eine Abdeckung für genau die Größe gekauft, Kosten knapp 70€ inclusive 2 Röhren.
In anbetracht der benötigten Teile für einen Selbstbau (die Lampeneinheit muss Spritzwassergeschützt sein) glaube ich nicht, dass Du mit einem Selbstbau viel sparen kannst.

Allerdings hat ein Selbstbau auch einige Vorteile.
Schau mal in diesen Treed

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=116519
oder suche nach 'wie viel Beleuchtung, meine Lösung'

Wolfgang (Palinurus) Beitrag #6 hat einiges dazu geschrieben.
 
Nun gut die Lampeneinheit würde ich ja aus der alten Abdeckung übernehmen. Die Abdeckung an sich ist ja über die Jahre nun echt brüchig geworden. Sowei ichsehe ist das ja auch das teuerste am ganzen AQ. Wenn unsere Katzen nicht wäre würde ich sie ja auch lieber weglassen. ich bin durch googeln dann doch auf eine gutelösung gestoßen ( hoffe der Link ist erlaubt )
http://www.aquaristik-live.de/technik-f5/eigenbau-abdeckung-achtung-viele-bilder-t17889.html
Denk mal die Lösung ist für mich noch am besten da wir eh auch noch ein 240er MP Becken haben. damit würde es Optisch auch gut passen.

Trotzdem danke für deinen Post =)

Grüße Jörn
 
Zurück
Oben