Get your Shrimp here

Suche kleinen, kompakten Innenfilter !

Crayfish99

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jan 2011
Beiträge
38
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.005
Hallo zusammen,

Ich bin der meinung dass der Dennerle nano Eckfilter zugroß für ein 20l AQ ist und suche deshalb einen kleineren Filter.
Fals ihr Tipps habt oder auch Vorschläge dann schreibt sie bitte.

lg:D;)
 
Hi,
Wenn der Filter noch kleiner wird, würde ich langsam an seiner Funktion zweifeln.
Da bleibt ja kaum noch Filtermaterial über.
 
Moin,
ich hab 3 dieser Filter im Einsatz und denke seit eben über eine Alternative nach.
Die Filter an sich sind Klasse, da kann ich mich nicht beschweren. 2 Watt und extrem leise! Sie laufen seit ein paar Wochen, heute Abend hab ich den einen allerdings rausnehmen müssen weil er nicht mehr richtig lief und nur noch vor sich hingeplätschert hat!
Schau dir mal das Foto an, dann weißt du warum! Ich habe insgesamt 3 ehemals richtig schön gelbe Garnelen mit satten Neonrückenstrich aus dem Filter gepuhlt,2 davon mit Eiern!
Dafür das diese Filter als "Garnelensicher" angepriesen werden schwillt mir grade der Hals!
K1024_04022011760.JPG


K1024_04022011762.JPG
pencil.png


VG Sven
 

Anhänge

  • K1024_04022011761.JPG
    K1024_04022011761.JPG
    79,2 KB · Aufrufe: 49
Hallo Sven,
Wie wärs mit Rucksackfiltern ?
Die hängt man hinten an und kann sie mit Allem bestücekn
 
Hallo,
ich habe einen kleinen Eheim-Aquaball mit einem Strumpf drüber. ;) Man kann den Fileter auch drosseln, wobei er nach einer Reinigung immr noch ziemlich viel Durchfluss hat.
Gruß
Lara
 
Hallo,
die Sache mit dem Damenstrumpf klappt bei mir net so! 2-3 Tage und das Ding hat sich zugesetzt!
Ich hab jetzt mal eine Filtermatte zugeschnitten und vor die Schlitze geklebt!
K1024_05022011764.JPGK1024_05022011763.JPG
so sollte jetzt der Filter wirklich Garnelensicher sein ;)
VG Sven

Louis, die Filter sind noch fast neu, wenn ich jetzt wieder einkaufen gehe kann meine Frau auf neue Schuhe bestehen ;)
 
Der Aquaball ist ein sehr guter Innenfillter, aber in einem 20l Aquarium doch optisch sehr dominant und selbst der kleinste erzeugt dann viel Strömung.
Ich habe keine Erfahrungen mit den Aquael Filtern, aber die haben auch sehr kleine Filter im Programm.
 
Ich hab ein Aquaball in einem 60L würfel und für meinen empfinden ist die strömung zu stark, mann muss den schon sehr drossel (gut das das hier auch funktioniert) und er ist sehr fett denn bemerkt man selbst in einem 120l aq.
Ich würde jetzt ein rucksackfilter(preisgünstig und selbstbefüllbar mit siporax am besten) wählen oder einen aus dem set bischen tunen wenn man eh einen rumliegen hat.
Wenn der dennerle schon zu groß ist muss du auf externes gehen da hast nur 2 schläuche.
Dennerle ist ja schon recht klein für ein eckfilter und recht unauffällig. Evtl kannst ja auch ein schwammfilter mit luftheber nehmen da kann man denn schwamm mal hinter die wurzel besser verstecken.

Ich hab bei dennerle einfach die filtermatte innen drinne nochmal rumherumgelegt und die schlitze sind dicht das da sogar die matte bischen rausgedruckt wird. Läuft schon 1/2 Jahr ohne wartung, nur die röhren muss man mal öfter reinigen.
 
Im Zoogeschäft gab es so kleine Filtermatten aber eben keine Filter dazu.

VG
 
Hallo

ich habe eine "Rena Flow 300 C" Kreiselpumpe auf deren Ansagstutzen ein Filterschwamm von einem ehem2006 steckt.
Absolut Garnelensicher, leise und unauffällig im Ecke unterzubringen.

Der Schwamm hat ca 3x3 cm euf 6 cm höhe und dann noch die Pumpe obendrauf.

Gerhard
 
Hallo,
warum nimmst Du nicht einfach einen Schwammfilter mit Luftheber?
Der ist garantiert garnelensicher und bietet den Tieren jede Menge "Abweidefläche", sorgt außerdem für ausreichend Sauerstoff, ist preiswert... da fallen mir viele Vorteile ein.
Kleiner Nachteil: Es blubbert eben.
 
Hallo,

@ Harzer Jung wie und womit hast Du die Matte vor den Filter geklebt?
Ich finde diese Methode gar nicht mal so schlecht.

Gruß,

Jörg
 
Hallo,
ich hab es mit Aquarium-Silikon geklebt! Ziemlich dünn aufgetragen und nach knapp 2 Std war es schon "ausgehärtet" (hatte es aber auch in Ofen nähe liegen)
Ist eine Alternative, wenn man nicht schon wieder neues Zubehör kaufen möchte! Schade nur das die Matte in Blau ist.Schwarz wäre unauffälliger gewesen ;)

VG Sven
 
Hallo,
der von Dennerle ist doch schon so klein!
 
Zurück
Oben