Get your Shrimp here

Suche große leise Luftpumpe

Huhu,

ich weiß nicht, wieviel Luft du da im etwa brauchst, aber die Hailea V Reihe soll ganz gut sein ;)

LG
 
Hallo,

das ist sie. Ich habe eine V20, die hat zeitweise etwa 20 Luftheber und Schwammfilter betrieben und steht im Arbeitszimmer - kein Problem! Eine vernünftige Druckdose bzw. Ringleitung ist dann aber zu empfehlen, sonst wird man wahnsinnig vor lauter Einstellerei der einzelnen Lufthähne. Die "V10" würde für 7 LH locker reichen. Nicht empfehlen kann ich die großen Tetra-Pumpen, so genial die kleinen bis 150l/h auch sind.

Herzliche Grüße!
 
Hi,

ich möchte mich hier mal einschalten und nicht extra einen neuen Fragethread eröffnen. Ich hab mich jetzt mal schlau gemacht und es gibt ja auch diese Kompressoren die irgendwie (lt. Herstellerangaben) je nach Größe richtig viele Becken bedienen können.

Meine Frage ist (ein Kompressor) ist ja im Grunde dann eine große Luftpumpe oder? Die haben auch einen größeren Ausgang (16mm) man braucht also einen Adapter ?!? Ist dies die Druckdose die dann als Verteiler fungiert?

Wo kann ich mal genaueres über diese Technik erlesen?

Grüße

Falko
 
Hallo Falko,

die meisten der größeren Pumpen haben einen großen Luftausgang, ein passender Adapter/Verteiler sollte dann aber dabei sein. Eine Druckdose ist eine selbstgebastelte Vorrichtung, die dafür sorgt, dass am letzten Lufthahn der Anlage auch noch Luft ankommt - idealerweise liegt hier der gleiche Druck an wie am Anfang.

Viel zu lesen gibt es bei aquaristikimdetail.de; einfach Ringelitung oder Druckdose in die Suche eingeben.
 
Hallo Torch,

danke fürs Feedback. Weil ich war am Wochenende bei einem Züchter der hat eine ähnliche Anlage aber wie das so immer ist, man redet ja dann doch mehr über die Tiere. Viele der Becken (glaubs sogar alle) waren mit Hamburger Mattenfiltern und Lufthebern betrieben. Ich finde diese Technik verblüffend simpel und wenn man bedenkt das am anderen Ende nur ein Gerät steht. Ich stell mir mal gerade vor man würde 90 Garnelenbecken mit 90 Eheimaußenfiltern betreiben, da wäre ja schon alleine ein Raum für die ganzen Filter notwendig. Da es ja meist nicht bei einem Becken bleibt glaube ich sollte man von Anfang an lieber zweimal planen (es gab dazu einen guten Kommentar in einem anderen Thread: Wer billig kauft kauft zweimal ich würde daraus machen: Wer schlampig plant plant zweimal.

Danke und Gruß

Falko
 
Zurück
Oben