Get your Shrimp here

Suche Aquarium in Sondergröße

Baggio

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mai 2008
Beiträge
104
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.655
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Händler, er folgendes Aquarium anbietet:

Länge 80 cm
Tiefe 35 cm
Höhe 30 cm.

Ich möchte das Aquarium mit Abdeckung kaufen.

Kennt jemand einen Händler, der soetwas anbietet?

Ich habe vor, in das Becken 2 Glasscheiben einkleben zu lassen, um ein Becken mit 3 Kammern zu bekommen.

Wenn ein Anbieter das auch erledigen könnte, wäre das natürlich noch besser!

Ich hoffe auf gute Tipps von euch!

Gruß
Daniel
 
Hallo Daniel,

warum kann es kein Normbecken sein? Warum gerade die Maße?
Wird sicher schwer wenn es noch mit Abdeckung sein soll! Evtl. mußt Du Dir die
Scheiben machen lassen und dann selbst kleben oder direkt bei einem
Glaser machen lassen, wird aber sicher net billig. Wo kommst Du her?

Grüße und viel Glück
Michl
 
Hi Michl,

das Normbecken ist mir zu hoch.

Die Abdeckung ist eine Standardgröße. (80x35)

Man braucht also nur einen Aquarienbauer, der auch Standardabdeckungen verkauft.

Ein Becken in der Größe kann doch sicher auch problemlos verschickt werden, oder!?

Ich komme aus der Nähe von Siegen.

Gruß
Daniel
 
moin
ich wollte auch mal ein 80cm B x40cm T x20cm H fürmeine welse haben.
ich habebei einem händler ne anfrage gestellt und dieser wollte 35€ für das becken habe (sondermaße). ntürlich nur das glas.

dann habe ich an meine 54L becken gedacht, die habe ich im angebot für 35€ mit allem drum und dran bekommen.

mein entschluss, ich habe 2 welse weniger pro becken besetzt.
 
Hallo Daniel,

ich habe mal eben gerade bei freund 123 meins geschaut da kostet die günstigste abdeckung 39,99+7,00€ Versand + ein becken ich schätze mal für 40,00€ sicherlich das macht dann schlappe 87,00 das ist heftig. versand ist bei den Größen sicher überhaupt kein Problem. Wenn Du bis zum Wochenende warten kannst kann ich bei uns in der nähe fragen der Händler klebt selber aber wie gesagt ich komme erst am Samstag dazu.

Mfg Michl
 
Hi Michl,

das wäre schön, wenn du da mal unverbindlich nachfragen würdest!

Ich habe noch eine Überlegung:

Es wäre ja schön, wenn ich für die 3 Kammern nur einen Heizstab benötigen würde, und das Wasser der 3 Kammern miteinander verbunden ist, damit die Wasserwerte stabiler bleiben.

Was haltet ihr also davon, wenn man statt den Zwischenwänden aus Glas nun die vorderen 2/3 aus Glas, und das hintere Drittel aus ganz engmaschigem Edelstahl einsetzt?

Die Maschen müssen so engmaschig sein, dass keine Garnele (auch keine Jungtiere) da durchpassen, jedoch muss ein wenig Vermischung des Wassers möglich sein.

Müsste doch klappen, oder?

Wer baut mir sowas?


Gruß
Daniel
 
Hallo Daniel,

klingt mir nach einer Konstruktion die recht schnell verstopft.

Wenn du das mittlere Becken beheizt bekommen die rechte und linke Seite automatisch was von der Wärme mit. Einfach die Rückwand und Seitenscheiben noch isolieren. Dann ist es links und rechts vielleicht max. 1-2°C kälter.
 
Zurück
Oben