Get your Shrimp here

Suche andere Filtermöglichkeit

Newcomer1975

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mrz 2009
Beiträge
88
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.438
Hallo,
ich habe mir ein 20 l - Becken von Arc**ia inkl Bel und Pumpe (Powerbio 200/380) gekauft.

Ich bin mit der Pumpe relativ unzufrieden, da man sie nicht regulieren kann. Ich habe zwar einen Nylonstrumpf darüber, aber nach ein paar Tagen, sobald er rundherum voll Mulm ist geht nicht mehr viel.
Möchte natürlich auch nicht zuviel Platz herschenken.
Ich halte in dem Becken blaue Tiger.

Zu was würdet ihr mir raten?

LG Silva
 
Hallo Silvia,

zum Dennerle Eckfilter, weil:

-er leise ist
-wenig Strom verbraucht
-die Förderleistung gut ist
-er garnelensicher und hocheffektiv ist und günstige Folgekosten hat wenn man ihn gut bestückt (http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=132524)

Ich betreibe 3 von ihnen und bin hochzufrieden damit.
 
Hi!
Du könntest auch einen AQ EL Turbo 350 einbauen Punkte die dafür sprechen
- Er ist günstig in der Anschaffung
- Er ist sehr leise
- Er ist garnelensicher
- Er verbraucht wenig Strom
- Er hat auch keine hohen Folgekosten
- Du kannnst nach belieben verschiedene Filtermedien rein machen
- Er erzielt eine gute Strömung
Ich selber betreibe diesen Filter einmal
Gruß Daniel
 
Hallo nochmal,

hab mit heut mal eine Lösung zwischen Luftheber und Pumpe angeschaut.

Den JBL Cristal i 40

Betreibt den jemand in nem Garnelebecken und kann mir was dazu sagen?

LG Silva
 
Auch nur ein normaler Schwammfilter der recht laut sein kann wenn man ihn richtg befeuert.

Ich würde mir an deiner Stelle einfach nen normalen Schwammfilter kaufen und da das Steigrohr kürzen.

Grüße

Flo
 
Habe den I40 gehabt! Lautes geblubber! Aber die Garnelen haben den Schwamm geliebt ;)

Kann auch den Aquael 350 empfehlen!
Leise, regulierbar und den Filterschwamm lieben die Garnelen auch *g*
 
Hallo,

ich kann mich nur anschliessen AquaEl. Ich habe den Circulator350 mit einem Schwamm statt dem Turbo laufen und alle genannten Punkte stimmen zu 100%. Vor allem man hört die Dinger nicht.^^

Der Turbo ist allerdings recht hoch was in Deinem Becken ein Problem sein könnte.
 
Wie hoch ist das Teil?

Klingt nicht schlecht.

LG Silva
 
hi,
ich hab den von JBL und so gering eingestellt wies nur geht.
ich habe den i80 und knapp unter der WO, dann füllt er sich auch voll mit wasser und er ist sehr leise!
ich habe jetzt auch nen nylonstrumpf drauf und zieht trotzdem noch gut.
 
@julian
der i80 ist ein Eckfilter. der I40 ein Schwammfilter mit Luftmembrane.
Habe in meinem grösseren Becken ein I60 und bin damit auch zufrieden! Nur für 30l überdimensioniert!
 
Hallo,
danke erstmal für eure Hilfe !


Bekomme ich den Circulator 350 zu kaufen oder muss ich den bestellen?

Evtl. De...r oder Fre....pf?

LG Silva
 
Hi,
Ich benutze jetzt seid 2 Jahre erfolgreicheinen ´billig Schwammfilter (2,95 Euro) aus einem Baumarkt. Die teile funktionieren schon sehr leise mit mini Luftpumpen. Bin damit sehr zufrieden.
 
Hallo,
ich kann dir den AquaFlow empfehlen. Für deine Beckengröße müsste genau wie bei mir der AquaFlow50 reichen. Sehr klein, sehr leise, wenig Verbrauch (2 Watt), sicher für Babygarnelen und 50% günstiger als der Dennerle Filter.
 
Hallo @all

ich habe mich für den Circulator 350 entschieden.

Nun würde mich noch mal interessieren ob es Sinn macht das Düsenstrahlrohr mit zu bestellen ?

Bin da etwas ratlos.

LG Silva
 
Zurück
Oben