Get your Shrimp here

Styroporplatten als Aqariumschrank

Krusta Krabbe

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Apr 2009
Beiträge
831
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
12.133
Hallo,
wir diskutieren hier gerade über Aqarienunterschränke und mein Mann ist felsenfest davon überzeugt,daß nur übereinandergestapelte Styroporplatten ein 300 Liter Aqarium halten können!Was sagt ihr dazu?
 
ich würde sagen, das es darauf ankommt wie hoch der "schrank" ist. wenn ihr das vorhabt würde ich zumindest einen Rahmen für die Platten machen damit sie keinen millimeter verrutschen können. und ich würde vielleicht eher styrodur nehmen denn ich kann mir vorstellen, das es gleichmäßiger ist denn bei Styropor kann es sein, das mal eine stelle etwas weicher als eine andere ist. Sprech da aus erfahrung.
 
natürlich kann ein stapel styroporplatten ein 300l becken tragen......sieht allerdings äußerst bescheiden naus.....
 
Dagegen wirken ja selbst Gasbetonsteine und ein Stück Küchenplatte romantischer. Ich würde es lassen wenns nach etwas aussehen soll.
 
Ich denke auch, dass das nicht schönb ausschaut.
Es gibt sicher bessere möglichkeiten die auch halten. Ich hatte ein 250l Becken auf einem selbstgebauten Ständerwerk aus sechs senkrechten 15er Kanthölzern gebaut, welches ich dann verkleidet habe.
Hat 10 Jahre gehalten und das würde es auch immernoch tun, wenn ich es nicht abgebaut hätte.
 
Hey Tina,
ich würde wenn das AQ etwas kleiner ist als die Styroprplatten seien solte eine Platte über die gesammte Fläche der Styroporplatten legen, zur Druckverteilung sonst würde ich meinen das das AQ in das Styropor etwas einsinkt.

Aber optisch finde ich es nicht gerade prickeld!:cool::arrgw:
 
HALLO LEUTE !

Ich möchte noch einmal betonen,das wir es nur diskutiert haben,wir haben es nicht vor,in die Tat umzusetzen.Mein Schatz ist etwas "rechthaberisch,glaubt meist nur,was er auch sieht,begreift".Das Thema kam gestern abend auf,als ich hier im Forum ein Aqarium betrachtete,welches an den Seiten mehrere Zentimeter über dem Unterschrank "schwebte".Schatz kommt mitunter auf die wildesten Ideen,meist kommt er förmlich aus dem Badezimmer "geschossen "ich habe gerade eine "Osram -Serie(Erleuchtung:eek::ausla::hehe:)sprach-und dann ist er stundenlang im Keller verschwunden.Die Erleuchtungen darf ich danach bewundern,es kamen auch durchaus akzeptable dabei heraus.Trotzdem habe ich mich für meine Aqariumkombination entschieden,der Bau eines passenden Unterschrankes für dieses Aqarium hätte eventuell die Überbeanspruchung von Schatzis auf Modelleisenbahn getrimmte Denkermarmel zur Folge gehabt:D.Was er manchmal da zusammenbastelt-unbeschreiblich.
 
Zurück
Oben