Get your Shrimp here

Strom weg für 8 Stunden !!!

moners

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Sep 2010
Beiträge
633
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
11.642
Guten Morgen Zusammen,

vorhin als ich aufgestanden bin, habe ich bemerkt das mein Cube keinen Strom hatte. Ich befürchte das ein Kumpel gestern den Schalter für die Aquatechnik mit dem Lichtschalter verwechselt hat. Somit hatte das Becken die ganze Nacht keinen Strom !

Ich filtere über einen Bodenfiter mit einer Aquael 500 Pumpe.

Soweit ich sehen kann sind alle Garnelen noch wohl auf ! Muss ich mir Sorgen machen ? Kann es noch zu Ausfällen kommen ?
 
Du musst dir nur Sorgen mache,wenn das Becken 8 Stunden ohne Wasser gewesen wäre :D

Ich hab Becken die auch komplett ohne Filterung laufen und die Tiere darin vermehren sich seit 3 Jahren ständig und Ausfälle sind extrem selten :faint:
 
es geht hierbei auch weniger um "8 stunden ohne filterung" sondern eher um "filter 8 stunden ohne durchflutung"..

das die zwerge auch mal ne woche oder mehr in einer abgestandenen pfütze aushalten KÖNNEN (z.b. verzögerter postversand).. ist hier auch nicht die frage...

die frage ist eher, was mit dem eingefahrenen filter passiert, wenn da 8 stunden lang kein neuer sauerstoff hingeliefert wird...
 
es geht hierbei auch weniger um "8 stunden ohne filterung" sondern eher um "filter 8 stunden ohne durchflutung"..

das die zwerge auch mal ne woche oder mehr in einer abgestandenen pfütze aushalten KÖNNEN (z.b. verzögerter postversand).. ist hier auch nicht die frage...

die frage ist eher, was mit dem eingefahrenen filter passiert, wenn da 8 stunden lang kein neuer sauerstoff hingeliefert wird...

Klar werden da nicht alle Bakterien drüber erfreut sein und sich einige verabschieden..
aber die Erfahrung hat gezeigt, dass es den Filterbakterien nix ausmacht groß, solange sie feucht bleiben ;)
 
Hallo,

Klar werden da nicht alle Bakterien drüber erfreut sein und sich einige verabschieden..
aber die Erfahrung hat gezeigt, dass es den Filterbakterien nix ausmacht groß, solange sie feucht bleiben ;)

So seh ichs auch, würd aber trotzdem an deiner Stelle die kommende Woche den Nitrit-Wert im Auge behalten, man muss ja nix riskieren! Ob jetzt noch genug Bakterien vorhanden sind, die dir dein Nitrit verstoffwechseln, hängt such vom Filtervolumen und der Besatzdichte im Becken ab. Eigentlich müssts schon gut gehn, würde aber trotzdem aufpassen!

Gruß Tobi
 
... und ich würde mir die Antwort von Gerhard nochmal durchlesen :) er hat alles gesagt!

Thomas
 
Zurück
Oben