Get your Shrimp here

Strömung im 54l mit Luftheber

speeedyde

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Dez 2008
Beiträge
14
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.890
Hallo,
ich habe mir nen 54l-Aqua eingerichtet mit Bodenfilter und TLH. Dort sollen demnächst meine CRs ausm 10l-Cube umziehen.

Die Öffnung des TLH soll ja zur Hälfte oberhalb der Wasseroberfläche sein.
Es kommt auch ordentlich Wasser raus, was gefiltert wird, aber leider beschränkt sich die dadurch entstehende Strömung auf die Wasseroberfläche.
Weiter unten steht das Wasser quasi still.
Die Garnelen brauchen ja nicht so viel Strömung, aber für das Wasser im Allgemeinen kann das nicht gut sein, oder?
Was kann ich tun?

Gruß
 
Hi Du,
Theoretisch müsste allerdings mehr Bewegung im Wasser,
als nur an der Oberfläche sein.

Der TLH saugt ja unten ab und gibt das Wasser wieder oben raus.
Einzig wenn der HMF davor komplett zu ist, sucht das wasser den einfachsten Weg.

Hast du eine normale Schaumstoddpatrone auf dem TLH, dann sollte auch nix an der Strömung beeinflusst werden.

Kannst ja mal nen bischen Staubfutter mit Wasser vermischen und quasi ne dickflüssige Flüssigkeit machen und dann per Pipette in die untere Region des Beckens
eingeben.
Dann könntest Du die Bewegung des Wasser sehen.

Schönen Gruss

Ollymann
 
Hi,

Der TLH saugt ja unten ab und gibt das Wasser wieder oben raus.
Einzig wenn der HMF davor komplett zu ist, sucht das wasser den einfachsten Weg.

ich hab ja keinen HMF, sondern nen Bodenfilter!
Die Ansaugkraft des Bodenfilters ist aber nicht so stark, dass dort Strömung entstehen könnte. Oder hätte ich den Filter nicht auf der gesamten Grundfläche verteilen dürfen, sondern nur in einem kleinen Teilbereich?

Hast du eine normale Schaumstoddpatrone auf dem TLH, dann sollte auch nix an der Strömung beeinflusst werden.

Wo soll die denn sein? Auf dem Wasserauslass oben? In den TLH hab ich nicht reingeschaut. hab ich mir bei Kr**er-Aquaristik bestellt.

Dann könntest Du die Bewegung des Wasser sehen.

Ja da ist keine Bewegung. Sonst würden sich auch die Pflanzen ein klein wenig bewegen, bzw. der "Plankton" *g* , der im Wasser schwimmt.

Evtl. muss die Auslassöffnung des TLH etwas nach nach unten zeigen...

Gruß
 
Hi speeedy..

Habe in meinem 40L Qube auch einen Bodenfilter mit TLH.
Die Gitter habe ich über den gesamten Boden verlegt und die Öffnung ca. 1cm
unter der Wasseroberfläche gelegt(so steht es in der Garn...fibel).
Bei mir ist die Strömung komplett überm boden sichtbar (sind noch viele Schwebestoffe da, wegen einfahrzeit).

Hast du die Öffnung gerade zur Front oder Seitlich zeigend? Ich hatte sie Diagonal von Ecke zu Ecke gestellt, und wie gesagt Strömung ist da.

Evtl. muss die Auslassöffnung des TLH etwas nach nach unten zeigen...

bei meiner Anlage war die Öffnung vom Werk aus etwas nach unten gebogen...

hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß
 
Die Gitter habe ich über den gesamten Boden verlegt und die Öffnung ca. 1cm
unter der Wasseroberfläche gelegt(so steht es in der Garn...fibel).

Oha, bei mir sieht das was anders aus:
Bodenfilter auf kompletter Fläche, darüber zeolith (2kg) darüber Kies.
Der Ausströmer hängt halbe halbe über und unter Wasser.

Ist das so in Ordnung?

Ich setz ihn auch mal 1cm drunter, vllt. klappts ja.

Strömrichtung ist hinten parallel zur rückwand.

Ich experimentier mal ein bisschen!

Gruß
 
Zurück
Oben