Get your Shrimp here

sterbende Garnele

LilaK

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Jun 2010
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.533
Hallo,
ich habe mein Aqua seit Ende April, im Juli sind 12 RedFire eingezogen, außerdem leben darin zwei Rennschnecken (Hilde und Gert *g*), ein paar Teller- und Blasenschnecken (ab und an bekomm ich auch n Scheibenwurm oder Muschelkrebs zu Gesicht).
Bis dahin alles okay, nun habe ich heut vormittag gesehn, dass eine meiner Garnelen ziemlich träge war. Iwann als ich wieder schaute lag sie auf der Seite und ich dachte sie wäre tot. Als ich sie rausgekeschert hab hat sie sich aber bewegt. Nun liegt sie wieder auf der Seite in nem Extragefäß mit Aquarienwasser.
Alle anderen verhalten sich normal, die Wasserwerte wie immer sind und ich habe rein gar nichts am Aquarium verändert in letzter Zeit. Da es die einzige meiner Nelchen war, die ich schon ausgewachsen gekriegt hab, gehe ich einfach mal davon aus dass es Altersschwäche war.
Da stellen sich mir nun grundsätzliche Fragen: soll man sterbende/tote Garnelen immer aus dem Auqa entfernen? Kann und sollte man irgendwie 'Sterbehilfe' leisten?
Sollte ich sonst irgendwas tun?
LG Henny
 
Hallo Henny,

die Todesursache kann man nur raten. So lange es nur ein Tier bleibt und es, wie du schon sagst, ein ausgewachsenes Exemplar war, würd ich mir keine Sorgen machen. Hatte letzens auch einige Verluste :( Tote Tiere solltest du immer so schnell wie möglich aus dem Becken entfernen, da es sonst unter Umständen angefressen wird. Und sollte es doch etwas Bakterielles oder Parasitäres gewesen sein, dann würde es durch das Anfressen auf die anderen Artgenossen übertragen werden.
Außerdem belastet ein totes Tier natürlich auch das Wasser, was der zweite Grund dafür ist.

Zum Thema Sterbehilfe gibt es schon viele Diskussionen im Internet, ich glaube, sogar hier im Forum etwas darüber gelesen zu haben. Schau doch mal mithilfe der Suchfunktion, ob du was findest. Womöglich muss jeder selber entscheiden, ob er ein (sicher!) dem Tod geweihtes Tier mit kochendem Wasser, einfrieren, platt machen, köpfen oder sonst was erlösen möchte. Die meines Wissens nach "schmerzloseste" Methode ist Eiswasser (d.h. der Gefrierpunkt des Wassers wird mit ausreichend Salz herabgesetzt und dann ins Gefrierfach gegeben). Damit habe ich bereits zwei PHS erlöst, welche wochenlang nur herumlagen und nicht mehr gefressen haben.
Ich denke jedoch, die Garnele stirbt, je nach Ursache, von alleine und kaum eine Garnele quält sich tagelang. Der Natur den Lauf lassen... Aber dazu gibt es sicher so viele verschiedene Meinungen wie es Forenuser gibt ;)
 
Hallo Corinna,

Danke vielmals für die Antwort!
Allen anderen inkl. dem Nachwuchs gehts nach wie vor gut, also bin ich mir ziemlich sicher, dass sie eines natürlichen Todes gestorben ist.
Wegen der Sterbehilfe hab hier im Forum auch schon nen Thread gelesen, aber da ging es um Fische. War mir nicht sicher ob für Garnelen alles gleich gilt.

Naja Danke nochma.

LG Henny
 
Zurück
Oben