Get your Shrimp here

sterbende Garnele mit Eiern sieht merkwürdig aus

floh65

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jun 2010
Beiträge
231
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
7.999
hi

schon wieder stirbt eine Garnele

Werte aktuell
GH 6
ph 6,2-6,5
KH 2
temp 23

Crusta Mineral drin, und Tetra Vital

sie liegt da mit Eiern und zuckt nur noch einbisschen

sie ist hinter dem roten Streifen (Kopf Beine) Anfang weisser Hinterleib durchsichtig, also ein Streifen zwischen rot und weiss ist durchsichtig

was ist das?

die Hülle hat keinen sichtbaren Sprung

also keine erfolglose Häutung

das Baby hab ich noch nicht wiedergefunden

gestern waren alle fit und munter

und trotzdem stirbt jeden Tag eine

am liebsten würde ich das ganze Becken neu machen

den De...le Kies entfernen, normalen feinen Kies nehmen

ob das noch was bringt???


lg
Silvia
 
Hast du CRs?
Warum willste den Dennerle Kies rauswerfen? Ich hab den auch und keinerlei Probleme.
Wann ist sie gestorben? Kurz vor, bei oder nach der Häutung?
 
hi

sie liegt im Sterben , jetzt aktuell, trägt Eier :(
 
Hallo Silvia,

zwar kann ich dir bei deinem Problem leider nicht helfen, aber am Dennerle Kies liegt es ganz sicher nicht.

Grüsse, Florian
 
hi

das hatte ich ja schon mal beschrieben

es gibt abwechselnd jeden 2.-3. Tag CrustaPrawn oder CrustaGran, ganz wenige Perlen, hab sogar ne Zeitlang nichts gefüttert nach Anraten hier, nur Brennesseln oder algenblätter, mal stückchen Tomate oder Gurke, sie haben Laub und SBB und Erlenzäpfchen

ich fütter in einer kleinen Glasschüsselchen und alles was über bleibt kommt wieder raus

wie könnte ich dem Osmose Wasser Mineralien beisteuern, vielleicht sind 4:1 Osmose : Leitungswasser zu minerallos

es muss doch irgendwas sein menno

lg
silvia
 
hi

ich halte auch YF mit Neonstreifen, in unserem harten Leitungswasser, die sind quietschfidel, ich habe so dermassen viel Nachwuchs, ich muss ständig welche abgeben
 
Kann ich nicht ahnen, denn in diesem Thema steht es nirgendwo.
Deine Wasserwerte sind so ok, kann aber auch ruhig härter sein. Sie nehmen die Mineralstoffe auch durchs Futter auf, nicht nur durchs Wasser.
Fütter am besten erst Mal garnix mehr.
Hast du mal dein Leitungswasser überprüft?
 
auf was meinst du?

ich habe in einem Quarantänebecken 16 junge Garnelen, die sind da nun2 Wochen drinnen, es geht ihnen super :(
da ist nur etwas Kies drin, eine Pumpe, der gleiche Osmose/Leitungwasser/Mix bisschen Javamoos und Laub

vielleicht sollte ich einfach mal 3 von denen in das "Alten" BEcken setzen und die beobachten? Also vorher eingewöhnen an das "andere" Wasser und rübersetzen?

lg
Silvia
 
Damit würdest du sie nur stressen. Also ich würde das lassen. Wie alt sind die Garnelen und wie oft haben sie Eier getragen? Sterben nur die Weibchen? (sorry wenn diese Fragen irgendwo anders beantwortet wurden).

Auf Phosphat, Nitrat, Nitrit, Kupfer und ähnliches. Liegt aber wohl nicht am Wasser, denn den anderen gehts ja gut.

Wie oft machst du einen Wasserwechsel?
 
hi

ich wechsel 1 mal die Woche Wasser so 3 Liter, früher waren es 5 Liter mir wurde dann aber gesagt ich solle nicht zuviel machen von dir, weniger wäre mehr
hatte 23 nun sind es noch 6
kein kein messbarer Nitrit , bisschen Nitrat, Kupfer weiss ich nicht so genau, aber ich nehme erst Wasser kalt, wenn es abgelaufen ist, 4 Teile sind ja eh Osmose aus dem Laden gekauft
habe die Garnelen seit letzten November, sie haben oft Eier getragen aber immer abgestossen
nein sterben Männlein wie Weiblein

lg
Silvia
 
Hatte bei mir letztens ein Massensterben. Die Ursache hierfür ist immer noch unklar.
Seitdem habe ich folgendes getan:
Am Anfang ein großzügiger Wasserwechsel.
Jetzt:
seltener Wasserwechsel, unregelmäßig und kleine Mengen
selten Füttern
nix dran machen nur wenn es notwendig ist
nur ab und zu mal Easy Life benutzt (nach WW)

Seitdem gehts allen Garnelen super. Die kleinen wachsen und gedeihen und ich hatte bisher keine Tote mehr. Darum ist weniger für mich wirklich mehr und davon bin ich nun komplett überzeugt.
 
Zwischenbericht

hallo zusammen

habe doch das Becken leergemacht, definitv war dieses Deponitmix gekippt, das Wasser roch beiim Reinigen schrecklich

ich habe die 6 "Alten" (2 eiertragende Weibchen) mit in das Quarantänebecken gepackt, Anpassung über 2-3 Stunden tröpfchenweise. Am Donnerstag

kein Sterben, keine Eier abgeworfen

Donnerstag dann einen aktiven Boden reingetan und bis Samstag gewartet

Werte waren toll, insgesamt ist der GH wohl etwas höher liegt irgendwo zwischen 7-14 ,(Streifentest) PH 6.2-6,5, KH 0-1

Samstag mittag hab ich alle rübergepackt, 3 Stunden an das neue Heim angepasst

bis heute morgen keine Ausfälle "aufholzklopf" und die beiden Weibchen haben die Eier nicht abgeworfen

alle sind munter wuseln durch dsa Becken

habe Bodenfilter drin und den alten Schwammfilter, alte Pflanzen, alte Einrichtung

etwas alten Sud mit eingebracht beim Befüllen am Donnerstag

einen Mineralstein, Mineralpulver, Tetra Vital, achja und Garnelen

nu hoffe ich es geht ihnen wieder gut

ich kontrolliere täglich die WW, werde sie im Auge behalten

Berichte folgen

lg
Silvia
 
hi

also in der Beschreibung dieses Produkts steht man könnte bereits nach 6 Stunden die Garnelen einsetzen

es gibt auch eine 30 Tage Einlaufbeschreibung dazu auf der HP aber mein Becken ist ja nicht nagelneu und steril, sondern nur der Boden wurde ausgetauscht, der Filter, die Pflanzen, Deko, das alles ist bereits 1 Jahr in Betrieb.

ich werde die Werte täglich im Auge behalten

habe das Quarantäne Becken nicht deaktiviert, es bleibt mit laufendem Filter und einpaar Schnecken und Pflanzen da stehen und dient zur Not als Ausweichbecken sollten mal alle Stricke reissen

werde mir nun immer so ein Becken am Laufen halten

besser ist das

lg
Silvia
 
Roter Bienen Sand
^^

wenn ich das richtig verfolgt habe hier unter Ankündigungen darf dieses Wort nicht mehr ausgeschrieben werden

Sh..........ra

und auf der HP gibt es Bereich Anwendung und Analysen... da steht es dann


lg
 
Das mit den 6 Stunden finde ich aber extrem übertrieben.
Naja ist ja auch egal.

Wichtig ist das es deinen Tieren gut geht. Wünsche dir ganz viel Erfolg ;).
 
ich danke dir und ich werd mal berichten wenn sich was verändert. Ich hoffe diesmal bekommen die beiden Mädels ihre Babys die eine trägt schon ganz schwer :-)
sie wuseln wirklich aktiv und super gefärbt durch das Becken alle, auch die älteren geschwächten Tiere

lg
Silvia
 
Zurück
Oben