Get your Shrimp here

sterben bakterien auch im befüllten ausgeschalteten außenfilter ab?

Arya

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jul 2011
Beiträge
644
Bewertungen
270
Punkte
10
Garneleneier
16.457
hallo zusammen,

habe da mal ne ganz doofe frage. ich finde für mein schlafzimmer keinen leisen filter bei dem ich schlafen kann. mir wurde dann der 2213er empfohlen, heute angeschlossen und siehe da: auch zu laut---vom motor.
nun meine frage: wnen ich ihn abschalte bleibt das wasser ja im filter. sterben dann trotzdem bakterien ab, die meinen neelis beim wieder anschalten gefährlich werden können?

sorry für die blöde frage, ist der einzige filter, bei dem die lautstärke wichtig ist.

danke und lieben gruß
bine
 
Hi Bine
Wenn du den Filter über Nacht abschaltest, ist alles in dem Filter tot. Ist keine so gute Idee.Wie wäre es den mit einem Innenfilter. Hatte eine Zeit lang einen 30er Cube im Schlafzimmer stehen. War absolut kein Problem. Dort war der Original Innenfilter von Dennerle drin.
 
Hallo

Die Filterbakterien im Filter brauchen Sauerstoff zum Überleben wenn der durch die Wasserbewegung nicht gewärleistet ist sterben die Filterbakterien an und belasten das AQ Wasser.
Also wenn Du den Filter abschaltest bekommen die Filterbakterien kaum noch Sauerstoff und sterben ab.

schönen Gruß René
 
Hi! Ja, die Bakterien brauchen ja auch Sauerstoff und wenn das Wasser steht, dann kippt dir durch die toten Bakterien vielleicht das ganze Becken *pfui* Informiere dich einmal über den Dennerle-Innenfilter. Gerade was die Filterlautstärke in Bettnähe angeht wirst du hier im Forum zahllose Empfehlungen finden! :)

edit: Oh, zu langsam ;)
 
huhu,

ich habe es befürchtet. ich habe aktuell einen aquaball der neuen baureihe drinnen. an sich sind die ja nicht laut und tagsüber ist dies kein problem, nur bin ich nachts total geräuschempfindlich ;)
vielleicht geschieht ja noch ein wunder und er wird leise. sicherhaltshalber werde ich meinem schreiner eine kiste in auftrag geben ;)

danke euch allen.
 
hi bine, bakterien tod- alles doof! wenn du magst (is ja nicht soweit weg) höre dir bei mir mal die eheim ecco pro an. die sind leiser als ein mäusemagenknurren ;-) da ist das bakterien sterben lauter.
gruß
jens
 
Hallo Bine,

ich selbst bin auch sehr empfindlich für Geräusche, nachts im Schlafzimmer. Jedoch komme ich mit dem 2211 sehr gut klar. Seit ich aber bei dem zweiten Becken den 2211 gegen einen ecco200 getauscht habe, musste selbiger im Schrank verschwinden. Jetzt ist wieder gut.
Also ecco im Schrank und der 2211 steht frei. So 2m von meinem Kopfkissen entfernt. Und ich höre wirklich so gut wie nichts.
Den 2211 den ich gegen den ecco getauscht habe hätte ich noch übrig. Bei Bedarf, einfach kurz pn;)

Ansonsten Mattenfilter o.ä. mit der Innenpumpe compact100. Die hört man gar net...ik schwöre...(nur wenn die am Glas anliegt)

Herzlichst
Frank
 
huhu,

danke für eure tips, aber ich glaube ich bin da ein sonderfall. letztlich war auch der 2213er eine empfehlung. kann mir ja jetzt nicht 100 filter kaufen (alle auf empfehlung) und habe wahrscheinlich 100 mal pech weil ich den einen erwischt habe der laut ist. doofe sache, und mit der matte + eheim100 (hmf?) bin ich komplett weg. di nelen waren absolute kletterkünstler, selbst mit hmf abdeckung sind die rein gekommen.

ich werde mal schauen, was ein "schallschutzscrank" bringt. mein vater wird mir einen bauen. vielleicht ist damit ja ruhe und das problem filterung in meinem 4. becken geregelt.

danke und lieben gruß
bine
 
Hi Bine,

das wird hinhauen. Alle Filter(Eheims) die in Schränken stehen sind unhörbar bei mir...

Greez
Frank
 
also ich habe ja meinen ecco pro außenfilter efrst nen tag aber bin von er kautstäürke begeistert ok das plätschern des wassern aber das kann man ja behebven indem man das dingen iuns wasser packt aber ich höre nur wenn ein leies brummen und das ist nichts da war mein innenfilter deutlich lauter.
ich bin zufrieden und frage mich, wieso cih nicht vorher einen hatte, kann siogar im dunkeln nun reinsehen war vorher kaum machbar.
 
also ich habe ja meinen ecco pro außenfilter efrst nen tag aber bin von er kautstäürke begeistert ok das plätschern des wassern aber das kann man ja behebven indem man das dingen iuns wasser packt aber ich höre nur wenn ein leies brummen und das ist nichts da war mein innenfilter deutlich lauter.
ich bin zufrieden und frage mich, wieso cih nicht vorher einen hatte, kann siogar im dunkeln nun reinsehen war vorher kaum machbar.

rapariere mal deine tastatur! oder zieh beim schreiben mal die gartenhandschuhe aus!
 
die paar tippfehler passieren nun mal am abend und im dunkel, so lange der ganze text nicht falsch ist.
außerdem habe ich ne lappitastatur da ist eh nichts zu reparieren und gehört wohl kaum zum thema, sorry.
 
Zurück
Oben