Get your Shrimp here

Stefan aus Unterfranken stellt sich vor

scooney

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Dez 2010
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.333
Hallo zusammen :)

Bin durch zufall letzte Woche auf das Forum hier gestossen und lese seitdem fleissig mit, jetzt muss ich mich auch mal vorstellen :)

Zu mir, ich heisse Stefan, bin 30 Jahre alt und komme aus Schweinfurt. Habe mit 14 schonmal recht heftig Fische gezüchtet (hatte zwei Regale mit ca. 40 kleinstbecken für Betas in meinem Jugendzimmer stehen) habe das aber dann irgendwann aufgegeben. Da unser Junior Lukas (4,5 Jahre) auch sehr fischbegeistert ist haben wir uns neulich dazu entschlossen "ein Familienaquarium" anzuschaffen :)

Sind dann zu einem Lokalen Tierbedarfsladen gefahren und haben nen Tetra 20L becken gekauft, mit allem was man so zum anfangen bruacht (bis auf Tiere natürlich).

Das sieht im moment so aus:

156849_1568619409767_1063897364_31333493_1111811_n.jpg

156849_1568619449768_1063897364_31333494_2816812_n.jpg

Mittlerweile ist der Stein aber schon rausgeflogen und noch eine Holzwurzel mitsamt Pflanze reingewandert, Bilder folgen.

Das AQ steht seit Samstag, Gestern hab ich mal die Wasserwerte gemessen, die wie folgt aussehen:

Datum 06.12.2010 PH 7,0 KH 3,0 GH 10,0 NO² 0,0
Werde Morgen nochmal messen und schauen ob sich irgendwas verändert hat, während der Einfahrzeit wollte ich alle 3 Tage ne Messung machen.

Vll. kann ja hier jemand gleich mal nen Statement abgeben wie lange ich warten sollte bis ich nelen reinsetze? Ich dachte an 2 Wochen oder is das zu kurz? Schnecken sind schon drin, eine war bei den Pflanzen dabei und 4 stück hat der Opa seinem Enkel geschenkt, die mussten dann natürlich auch rein :)

Gibts vll noch jemand aus der nähe von Schweinfurt bei dem wir mal vorbeikommen könnten und bisschen labern und gucken? Wär super und wir würdne uns riesig freuen :)

Das wars erstmal von mir
Gruss
Stefan
 
Hallo Stefan,

herzlich Willkommen hier und vie Spaß und vor allem viel Erfolg mit dem neuen Becken.
Ich würde es so ca 5 bis 6 Wochen einfahren lassen.Zumindest bei der größe, da es etwas länger dauern wird,
bis sich die Wasserwerte stabilisiert haben.
Ich habe mein 180er 5 Wochen ohne Besatz, ausser Blasenschnecken, einlaufen lassen.Waren sogar fast 6.
Nach anfang der 4 Woche hatte ich erst stabile Wasserwerte, hab aber sicherheitshalber noch knapp 2 Wochen gewartet und 2 bis 3 mal die Woche einen Wassertest gemacht.
 
Hi Stefan,
erstmal Herzlich willkommen.

Ich würde an Deiner Stelle min. die hälfte des Kies wieder rausholen, im Becken ein wenig nach hinten Ansteigen lassen und die langen Pflanzen nach hinten setzten. Erstens ist dann mehr Wasser zur Verfügung und zweitens wird Dich(Euch) die Pflanze im Vordergrund irgendwann bestimmt beim Blick ins Becken stören.

Habe auch schon gelesen das es in so hohem Bodengrund leicht anfangen kann zu gammeln und dann müsstest Du ihn komplett austauschen. Lieber jetzt noch mal überlegen, als später wenn schon Garnelen drin sind.

Ist nicht Böse gemeint sondern ein Ratschlag bzw. Denkanstoß.

Weißt Du schon welche Garnelen mal einziehen sollen? Für die üblichen "Anfänger Arten" (Red/Yellow Fire oder White/Blue Pearl) sehen diese Werte gut aus.

Zur Einlaufphase wie ICH sie machen würde. Die Schnecken (welche sind´s denn?) zwei mal die Woche Füttern, nach dem Nitritpeak noch eine Woche weiter messen, wenn Nitrit nicht noch mal gestiegen ist besetzten mit ca. 10-20 Garnelen.
Die Garnelen noch ca. 2 Wochen sparsam Füttern, Laub hast Du ja schon drin. Normaler weise finden sie genug, grade wenn in der Einlaufphase schon gefüttert wird.

Wie gesagt so würde ich verfahren, es gibt unzählige Meinungen und Wege ein Becken ein zu Fahren.
Ich hoffe es war alles verständlich, ansonsten frag ruhig nach.
 
Zurück
Oben