Get your Shrimp here

SRBS in den Filter um PH zu senken?

JonasTh

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2010
Beiträge
1.000
Bewertungen
27
Punkte
10
Garneleneier
13.112
Ich habe vor in meinem neuen 250L Becken den PH Wert ein wenig in den sauren Bereich zu bringen um es Für Killis und RedBees angenehmer zu machen.

Neben der Idee Torf in den Filter zu packen oder mit Regenwasser zu verschneiden habe ich jetzt die Idee in eine Kammer des Eheim Prof 3 Außenfilter einfach Shirakura Red Bee Sand zu geben.

Hat das schon mal jemand probiert?
 
Hi, ich habe mich das auch schon gefragt,doch kann das nicht sein das der RBS dann durch die hohe Durchflussgeschwindigkeit zu Staub wird?
 
Hallo Jonas,
das finde ich eine gute Idee und müsste auch, zumindest für eine gewisse Zeit, funktionieren. Ich würde einen größeren Filtertopf nehmen und eine Pumpe mit einer nicht zu hohen Leistung. Praktische Funktion wie die eines Bodenfilters. Mal schauen, ob ich das nicht auch mal probiere.
Viel Erfolg!
Rainer
 
Ja, das Problem ist, ich würde nur eine Kammer benutzen wollen und der Filter pumpt 1250l/h. Ich denke ich werde es eine Zeit lang ohne probieren um die Werte zu haben und dann mit um zu vergleichen.
 
Hallo Jonas,

ich denke Torfgranulat dürfte da das effektivste sein, wobei Du da auf die Dosierung acht geben solltest.

Gruß

Antonio
 
Und wie wäre eine entsprechende Dosierung? Ich habe halt gehört das das Torf sich auflöst und beginnt den Filter ohne Ende zu verstopfen.
 
Hey Jonas,

ich habe das mit meinem 112er Becken und einem Eheim Ecco Pro 200 gemacht. Hatte genau 2 Tage lang den PH Wert um ca. 0,2 gesenkt, dannach ist der Wert auf den gewohnten Wert zurückgeklettert... hatte bei mir also nicht wirklich geholfen!
LG, Andi
 
Hallo,
vermutlich sind zwei Liter Filtervolumen auch zu gering. Versuchen würde ich es evtl. mit einem großen (15-20 Liter) Filtertopf.
Schönen Abend.
Rainer
 
Hallo Jonas,

denke du hast nur dauerhaften Erfolg wenn du die KH runter bringst.
Versuche es mal mit einer großen Menge Schnecken. Danach müßte Torfgranulat ausreichend sein. Fasertorf würde ich im Filter in Watte packen.
 
Zurück
Oben