Get your Shrimp here

Spektakulär und traurig

MarkusL

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2010
Beiträge
185
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
4.507
Moin!

Heute morgen hab ich nen Schock bekommen.
Innerhalb von etwa 6 Stunden sind alle meine Sulawesis (in einem AQ) eingegangen.
Gestern waren sie noch toppfit, und haben munter abgeweidet. Hatten sich die Tage alle nacheinander gehäutet.
Keinerlei Anzeichen das sie krank sind oder etwas nicht stimmt, putzmunter halt.
Wasserwerte sind heute morgen:
PH 8
KH 5
GH 9
Ammoium 0
Nitrit 0
Nitrat 0
Kupfer 0
Temperatur 28

Gefiltert wird mit einem Dennerle Nano external Skimfilter, in den ich zusätzlich noch Korallenbruch gemacht habe. Strömung, keine.
Einrichtung mit Drachensteinen, Bodengrund besteht aus Fissidensmatten (Edelstahl), und die Steine sind auch mit Fisidens bestückt.
Wöchentlicher Wasserwechsel von 30% mit Zugabe von Crusta Mineral und Crusta fit.
Das Wasser wird mit der gleichen Temperatur wie das AQ Wasser zugegeben.
Wasseraufbereiter nehme ich grundsätzlich.
CO2 Düngung habe ich nicht dran. Pflanzendünger ist Nano Tagesdünger.

Gruss
 
Ich nehme an, dass das Becken schon lange läuft? Hast du irgendwas Neues ins Becken getan? Pflanzen, Futter usw.?
Muss die Temperatur so hoch sein (kenne mich mit der Art leider nicht so aus)?
Gibts absolut keine Überlebenden? Wenn nein, wirds keine Krankheit sein, da Krankheiten nicht so morbide sind, dass alle zum gleichen Zeitpunkt umfallen, da halten einige länger durch als andere.
 
Bei sulawesis muss die temp. so hoch sein
 
Haste zufällig einen neuen, nicht garnelensicheren wasseraufbereiter genommen?
 
Hallo,

wie lange läuft das Becken den schon?
und wie lange sind die Tiere darin?
welcher Bodengrund hast du im Becken?
Kommt dein Wasser so aus der Leitung?
Um welche Art Sulawesi geht es den?

Fragen über Fragen
 
Es warn Caridina caerulea.
Keine neuen Einrichtungsgegenstände. Keine Filterreinigung.
Das AQ läuft seit etwa 8-9 Wochen.
Die Tiere waren etwa 2 Wochen drin.
Das Wasser kommt Aus der Leitung und wird mit Sera Aquatan aufbereitet, vorher hatte ich Dennerle Nano Wasseraufbereiter.
Das AQ ist ein Edge.
Wasser ist kristallklar und die Pflanzen wachsen gut.
Kein Bodengrund ausser der Fissidensgitter.
 
Hi,

bin zwar in dem Bereich Laie, aber vielleicht nächtliche pH-Schwankungen, durch die anscheinend relativ vielen Pflänzchen?

lg
P.
 
Moin!

Kann es eventuell sein, das es am Wasseraufbereiter gelegen hat?
Da steht nichts für und nichts gegen Garnelen drauf?
Ausserdem hatte ich 2-3 Tage zuvor Korallenbruch in den Filter getan.
Kann das Probleme gemacht haben?

LG
 
Das Thema ist zwar schon älter, aber ist irgendwas dabei raus gekommen? Hast du es nochmal probiert?
Gruß
Diesel
 
Zurück
Oben