Get your Shrimp here

Spass verlust

Diesel

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Apr 2011
Beiträge
137
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.949
Eigentlich habe ich sehr viel Freude an meinen Garnelen.
Aber immer wieder diese blöden Libellen.
Irgendwie hört das nicht auf.
Immer wenn ich denke, jetzt ist es vorbei, taucht die nächste auf.
Glaube die haben auch meinen Nachwuchs auf dem gewissen.
Mittlerweile sind es 11 und mit der eben entdeckten fertigen Libelle 12 :(
Mein 2 Becken steht in der Planung, aber ich warte jetzt erst mal ab.

Zum Überfluss, schwimmen jetzt noch so kleine durchsichtige Dinger durchs Becken.
Sind sicher nicht schädlich, aber werden immer mehr.
Was das wohl wieder ist.

Ach mist..........


P.S.: Sorry, musste es loswerden.
 
also die libellenlarven sind ganz schwer loszubekommen..da wird auch net viel hochkommen..leider..ich würde dir auch raten nen neues becken zu machen und aus dem alten am besten nix mit ins neue tun ausser oder vorher ordentlich abkochen ..echt doof
 
Blöd ist halt, habe mir extra die Pflanzen damals von Dennerle kommen lassen, damit mir so etwas nicht passiert.
Naja, sie könnten auch an dem Garnelenbaum gewesen sein, der aber in Folie gepackt war und laut Händler und Edikett abgekocht.

Aber, leider habe ich da falsch gedacht.
Mist
 
Hallo, also zu den Libellenlarven kann ich dir nichts sagen, damit hatte ich noch nicht das vergnügen, aber zu den durschsichtigen dingern.... das könnten planarien sein, wenn sie wurmartig sind und einen dreieckigen kopf bzw. einen spitzen kopf haben. Guck mal ganz genau nach.
 
Nee, sind keine Würmer. Sind Superklein, deswegen bekomme ich auch kein Foto hin. Eher wie Flöhe.
 
Gut zu wissen ;P

Naja ich würde jetzt noch sagen das das wasserflöhe sind aber die kennst du doch sicherlich,oder?
 
Nein, aber ich habe gerade bei Google geschaut. Das könnten sie wirklich sein. Wie werde ich sie wieder los?
Was mich wundert, das die Wochenlang nicht da waren. Jetzt auf einmal.
 
Lass sie da! Ich z.b. geh zum shop und kauf mir immer welche!
Das ist super lebendfutter für fische und deine garnelen stören die nicht und sind 100% harmlos!!
Jedoch, wenn ich mich nicht irre fressen libellen die.... Bin mir nicht sicher !^^
 
Oder sind das sogennante einzeller??schwimmen ganz komisch tun aber den garnelen nix..hast du selber blätter oder so in dein becken getan??generell alles was ich in meine becken tue koche ich längere zeit ab und gekauftes moos etc tue ich ne woche lang extra wässern Im eimer oder waschbecken um libellen etc zu vermeiden ich würde dir raten nimm die garnelen raus und filter das wasser mit nem kaffeefilter (ich weiss ist ne mühselige arbeit) hilft aber und nimm deinen kies sand und koch ihn richtig I'm topf aus volle stärke dann pflanzen extra I'm becken und ständig abspúhlen und abwaschen sozusagen und das 3-4tage dann das komplette becken reinigen(lieber doppelt) dann wieder dein bodengrund rein und wässern pumpe filter wieder rein ohne pflanzen etc und becken ganz genau beobachten wegen fiecher sollte alles gut sein pflanzen wieder rein(bei neuen natürlich vorher auch wässern)ja und dann deko etc..gefiltertes wasser von nellys wieder rein werte messen und wenn alles gut ist tiere wieder rein lg
 
Servus,

Einzeller kannst du nur mit einem Mikroskop erkennen....das fällt schon mal aus, wenn sie unvermittelte "hüpfende" Bewegungen machen könnten es Hüpferlinge sein, die wären dann harmlos.
 
Hüpferlinge okay ja das könnte auch sein..kann auch sein das ich die meinte...habe ja leider kein bild gesehen auf jedenfall würde ich so vorgehen wie ich es oben beschrieben habe lg
 
Hi!

Ich hatte wegen der Libellenlarven in den Pflanzen mal ein reines Pflanzenbecken, in dem meine Kampffischweiber drin schwammen, später waren die Pflanzen zum Umsetzen dann schädlingsfreier. Mittlerweile hab ich nur noch Pflanzen aus Privathand. Schau doch für dein 2. Becken nach Pflanzen hier im Forum und siedel die Garnelen dann um. Danach würde ich mal schauen, ob du dir einen oder mehrere Fische gegen die Libellen ins Becken setzen kannst, vielleicht geliehene. Dann kannst du das Becken bald wieder besetzen.
 
Also ich habe trotz Fische erst vor drei Tagen wieder eine Libellenlarve gefunden, sie war schon 3 bis 4 cm groß. Die können sich anscheinend doch recht gut unter dem Moos verstecken :) Also eine Garantie ist das mit den Fischen auch nicht, eine Dezimation kann ich mir allerdings doch vorstellen.
 
hi

gibt es keine Chemiekeule gegen die Libellenlarven?

also ich hab die Erfahrung gemacht, wenn in meinem Becken Gewusel herrscht von Kleinstlebewesen dann sind genug Mikroorganismen da um meine Minis zu ernähren und die Wasserqualität stimmt

ich freu mich immer wenn es irgendwann in meinen neu eingfahrenenen Becken zuckt und wibbelt ;-)

lg
Silvia
 
Hallo Silvia,
gibt es keine Chemiekeule gegen die Libellenlarven?
aber gerade "Chemiekeulen" können ganz erheblich deine folgende Aussage in der Praxis ändern! ;)

also ich hab die Erfahrung gemacht, wenn in meinem Becken Gewusel herrscht von Kleinstlebewesen dann sind genug Mikroorganismen da,
um meine Minis zu ernähren und die Wasserqualität stimmt.
ich freu mich immer wenn es irgendwann in meinen neu eingfahrenenen Becken zuckt und wibbelt ;-)

Das beste Mittel "gegen" Libellenlarven wurde oben schon genannt: Pflanzen von privat.
 
hi Sven

ja da hast du Recht

es war nur generell die Frage , was man gegen so hartnäckigen Befall von Libellen machen kann, ob man sich da mit einer Chemiekeule helfen kann

im Fall, das Becken räumen zu müssen, also ohne alles aus- und abzukochen usw

Chemiekeulen in bewohnten und gut eingefahrenen Becken ist immer Mist und gehört da möglichst nicht angewandt ich weiss

mit der 2. Aussage wollte ich ihm nur sagen, das wenn es zuckelt im AQ muss das nicht schlecht sein :-)

lg
Silvia
 
Zurück
Oben