Get your Shrimp here

Spannungen im/ums Aquarium

Heydt-Box

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Dez 2010
Beiträge
1.421
Bewertungen
96
Punkte
10
Garneleneier
25.026
Hallo,

So ich habe doch ein paar bedenken und melde mich daher mal bei euch.

Und zwar habe ich erhöhte Spannungen in Auqarien und an verschiedenen Techniken.


1. Ich messe via Multimeter eine Wechselspannung von bis 80V Aquarium gegen Erde.
Das ist doch nicht normal oder? Ich weis das meine MEsstechnik was induziert und auch die Stromkabel in der nähe. Aber das ist doch zu hoch?

2. Lohnt es sich Steckdosen RCD`s zu holen? Hat da jemand Erfahrungen?

3. Ich habe meine Stahl Regale geerdet. Dies ist meiner meinung nach Sicherheitstechnisch gut, aber nun ist es so das die ca 80V Wechselspannung schon ordentlich spürbar sind.


Also ich bin mir nicht sicher wie ich mich nun absichern kann. Wie macht ihr das? Ich bin für jeden Tipp dankbar.


Euer Jan
 
Ein Fehlerstromschutzschalter gehört zwischen die steckdose und die technik. Es sterben immernoch genug Menschen beim griff ins Aquarium. Das weiß ich durch 1 Semester in der Rechtsmedizin. Der schutzschalter schaltet den strom sofort ab, wenn ein Gerät defekt ist und der strom nicht wieder zurück kommt, sondern ik becken bzw. Mensch und Umwelt landet.
 
Und kurz gesagt bei deinem 80v fehlerstrom würde ich mich mal schnellstens auf die suche nach der ursache mavhen. Daraus kann schlagartig auch noch mehr werden... nimm das ja ernst!
 
Meine messtechnik bringt 40v rein, das andere wird wohl induziert.
 
Meine messtechnik bringt 40v rein, das andere wird wohl induziert.
 
Also ich habe habe im Internet ein klasse Thread gefunden wo alles erklärt wird. Die Verhältnis sind wohl inordnung solange kein großer strom fließt. Ich baue morgen 30mA FI`s ein und dann bin ich auf der sicheren seite.

Das erden der aquarien hat mir persönlich zu viele negative einflüsse.
Falls jemand hier noch mal was schreiben will, lese ich gerne weiter mit.


mfg

jan
 
Zurück
Oben