Antitalent
GF-Mitglied
Moin zusammen
Ich möchte mich auch mal vorstellen, selbst wenn das noch etwas verfrüht ist.
Eigentlich heiße ich Gunnar, aber werde fast überall nur Günni genannt. Mit Aquaristik hatte ich bisher keine Erfahrung, bzw. kenne Aquarien eigentlich nur aus der Zahnarztpraxis. Das möchte ich aber nun ändern!
Meine bisherige Erfahrung im Pflegen von Tieren begann mit 7 Jahren und den Urzeitkrebsen (Yps-Leser kennen das sicher). Naja meine Artemia lebten nicht lange und wir hatten knapp 20 Jahre Katzen, bevor ich mich an andere Tierarten wagte. Als erstes folgte ein Skorpion (Heterometrus spinifer), dann diverse Vogelspinnen, noch mehr Skorpione, mehr Spinnen, eine Gottesanbeterin und schließlich mehrere Schlangen. Zu meinen besten Zeiten hatte ich 11 Tiere zuhause.
Leider - auch das mag wohl Einigen bekannt vorkommen - grätschte meine Freundin dazwischen und forderte eine drastische Reduzierung meines Bestandes. Es kam wie es kommen musste: die Tiere gingen, und irgendwann auch die Freundin. Momentan bin ich also alleine mit einer B. smithi und einem Hadogenes spp.
In meiner restlichen Freizeit bin ich mit meiner Suzi beschäftigt. So bald ich ein freies Wochenende habe, wird sie aus der Garage geholt und wir machen eine kleine oder auch größere Tour zusammen. Beim Motorradfahren mit Freunden schöpfe ich neue Energie für den oft harten Alltag.
Nun hat mein Beruf (ich bin Fischhändler) aber auch mein Interesse an der Aquaristik geweckt und ab Morgen möchte ich ein kleines 54L-Becken mit Garnelen und CPOs pflegen. Genau aus diesem Grund habe ich mich hier angemeldet. Um von Eurem Rat zu profitieren und - wenn es mal so weit ist - selbst welchen zu geben.
Freue mich auf eine schöne Zeit mit Euch!
Grüße, Günni
Ich möchte mich auch mal vorstellen, selbst wenn das noch etwas verfrüht ist.
Eigentlich heiße ich Gunnar, aber werde fast überall nur Günni genannt. Mit Aquaristik hatte ich bisher keine Erfahrung, bzw. kenne Aquarien eigentlich nur aus der Zahnarztpraxis. Das möchte ich aber nun ändern!
Meine bisherige Erfahrung im Pflegen von Tieren begann mit 7 Jahren und den Urzeitkrebsen (Yps-Leser kennen das sicher). Naja meine Artemia lebten nicht lange und wir hatten knapp 20 Jahre Katzen, bevor ich mich an andere Tierarten wagte. Als erstes folgte ein Skorpion (Heterometrus spinifer), dann diverse Vogelspinnen, noch mehr Skorpione, mehr Spinnen, eine Gottesanbeterin und schließlich mehrere Schlangen. Zu meinen besten Zeiten hatte ich 11 Tiere zuhause.
Leider - auch das mag wohl Einigen bekannt vorkommen - grätschte meine Freundin dazwischen und forderte eine drastische Reduzierung meines Bestandes. Es kam wie es kommen musste: die Tiere gingen, und irgendwann auch die Freundin. Momentan bin ich also alleine mit einer B. smithi und einem Hadogenes spp.
In meiner restlichen Freizeit bin ich mit meiner Suzi beschäftigt. So bald ich ein freies Wochenende habe, wird sie aus der Garage geholt und wir machen eine kleine oder auch größere Tour zusammen. Beim Motorradfahren mit Freunden schöpfe ich neue Energie für den oft harten Alltag.
Nun hat mein Beruf (ich bin Fischhändler) aber auch mein Interesse an der Aquaristik geweckt und ab Morgen möchte ich ein kleines 54L-Becken mit Garnelen und CPOs pflegen. Genau aus diesem Grund habe ich mich hier angemeldet. Um von Eurem Rat zu profitieren und - wenn es mal so weit ist - selbst welchen zu geben.
Freue mich auf eine schöne Zeit mit Euch!
Grüße, Günni