Get your Shrimp here

Soll ich schon loslegen ?

denniss1

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Apr 2010
Beiträge
287
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.489
Ich habe am Samstag mein 2 Aqa feritg gemacht....ich weiß zwa dass alle immer sagen 1 monat warten...doch heute (montag) habe ich mal die wasserwerte gemessen und alles ist supa gh 12 kh 8 nitrit 0 nitrat 10-12.. Cu (kupfer) 0,00 und eisen genau so...kann ich jetzt schon loslegen ?
 
Hi, was heißt loslegen? Wie ist dein pH Wert. Wenn du meinst Tiere einsetzen zu müssen? Von mir ein klares NEIN. LG Conni
 
Ich habe am Samstag mein 2 Aqa feritg gemacht....ich weiß zwa dass alle immer sagen 1 monat warten...doch heute (montag) habe ich mal die wasserwerte gemessen und alles ist supa gh 12 kh 8 nitrit 0 nitrat 10-12.. Cu (kupfer) 0,00 und eisen genau so...kann ich jetzt schon loslegen ?

eben - ein ganz lautes und glasklares NEIN!
wenn du die wasserwerte jetzt mal ein oder zwei wochen beobachtest wirst du feststellen, dass sich da in nächster zeit eine ganze menge tut!
der nitritpeak kommt. unausweichlich wie die steuer und weihnachten. auch mit filteransätzen und filterschlamm aus anderen becken.
auch wenn es schwer fällt: warte den nitritpeak ab - an sonsten ist das der tot für deine frisch eingesetzten tiere.
 
ok gut danke.......auf die Beratung von läden ist nie verlass...ich habe da ma angerufen und die meinten ja kla passiert nix
 
ok gut danke.......auf die Beratung von läden ist nie verlass...ich habe da ma angerufen und die meinten ja kla passiert nix

logisch :D
am ende war es ein fehler von dir wenn du nachfragst, und du musst neue tiere kaufen ;)
hast du einen tröpfchentest für nitrit, und evtl. noch andere werte?
 
prima :)
dann würde ich dir einfach raten am ende der woche zu beginnen, alle 2 oder 3 tage mal regelmäßig dein nitrit und nitrat nachzutröpfeln.
der wird erst ins undendliche schießen, und dann recht plötzlich abfallen.
irgendwann erreicht nitrit so gut wie null ... dann würde ich zur sicherheit noch 2 oder 3 tage warten, und DANN kannst du loslegen ;)
 
ok.....mach ich..........ich würd damit so und so nicht beginnen find es aber mal gut zu wissen wie so läden einem was andrehen wollen
 
jaaaa, manche sind ... äh .. sagen wir mal: sehr geschäftstüchtig ;)
 
kann ich hoches gh eigentlich durch dest. wasser ausgleichen ?
 
kann ich hoches gh eigentlich durch dest. wasser ausgleichen ?


Ja du kannst z.b. dein Wasser mit Osmosewasser (fast dasselbe wie dest. Wasser) verschneiden um deinen Gh zu senken. Frag mal beim Aquaristikerladen nach.

Die Mischung musst du dir dann selber überlegen... 50:50 ist vllt schon zuviel, kommt aber auch drauf an was für Garnelen einziehen sollen
 
mein härte grad liegt bei gh 22 und da sollen crystal red rein und die brauchen ja weiches wasser...also muss ich da ne menge untermischen.......
 
Mach Dir keine Gedanken - es kommt zunächst mal drauf an, aus welchem Wasser die Crystal red kommen, hier im Berliner Raum z.B. werden einige CR auf hohen GH-Werten groß, die sind das dann auch gewohnt und kommen problemlos damit klar. Mit dem Einsetzen würde ich so lange als nur irgend möglich warten, gerade CR sind sehr heikel...


Der Nitritpeak sagt hier nur sehr bedingt was aus, für Garnelen und insbesondere CR sind noch andere Dinge wichtig, die sich manchmal erst nach Monaten im Becken stabilisieren, so z.B. eine entsprechende Mikroflora und -fauna.
Das bedeutet zwar nicht, daß man sie nicht früher einsetzen kann (zumal sich einiges erst mit dem Einzug der Garnelen im Becken entsprechend einpendelt), aber man sollte immer einen wachsamen Blick haben und die ersten Monate auch immer damit rechnen, daß ein paar Ausfälle vorkommen können.
Außerdem ist es eine Mär, daß ein Nitritpeak "unausweichlich wie die Steuer" kommt - in einigen Becken hatte ich einen, in einigen gar nicht, in einigen kam er schon nach 24 Stunden und war nur sehr schwach ausgeprägt... Es ist eben wie bei allem Lebendigen - sehr variabel.

Viel wichtiger ist es eben, daß alles im Becken stabil läuft und das kann unter Umständen länger dauern, als der Nitritpeak. Und dann ist es insbesondere wichtig, die Tiere so langsam und vorsichtig wie möglich einzugewöhnen.

Gruß,
Croydon
 
Zurück
Oben