Catana
GF-Mitglied
Moin zusammen,
meine Pfützen laufen ja nun eine Weile...dem Goldfischglas traue ich nicht übern Weg, die Pflanzensuppe (25er) braucht noch ne ganze Weile, aber das 12er wäre soweit so langsam mal was einzusetzen (läuft seit 17.1.), abgesehen von Schnecken.
Nun laufen meine Becken ja filterlos, das hab ich früher schon gemacht, allerdings mit Labyrinthern, ist wahrscheinlich ne andere Hausnummer als Garnelen...
Die Frage ist jetzt, bau ich doch noch einen Filter ein oder probiere ich es filterlos? Geplant sind Red Fire oder grüne Zwerggarnelen.
Evtl mit Ausströmer oder Minioxydator? Oder ist das alles zu heikel? Und wenn doch, welche Garnele wäre besser? Wie viele, erstmal nur 5 oder doch lieber 10?
Betreibt hier überhaupt jemand ein filterloses Becken mit Garnelen?
Freu über jede Antwort
meine Pfützen laufen ja nun eine Weile...dem Goldfischglas traue ich nicht übern Weg, die Pflanzensuppe (25er) braucht noch ne ganze Weile, aber das 12er wäre soweit so langsam mal was einzusetzen (läuft seit 17.1.), abgesehen von Schnecken.
Nun laufen meine Becken ja filterlos, das hab ich früher schon gemacht, allerdings mit Labyrinthern, ist wahrscheinlich ne andere Hausnummer als Garnelen...
Die Frage ist jetzt, bau ich doch noch einen Filter ein oder probiere ich es filterlos? Geplant sind Red Fire oder grüne Zwerggarnelen.
Evtl mit Ausströmer oder Minioxydator? Oder ist das alles zu heikel? Und wenn doch, welche Garnele wäre besser? Wie viele, erstmal nur 5 oder doch lieber 10?
Betreibt hier überhaupt jemand ein filterloses Becken mit Garnelen?
Freu über jede Antwort