Hallo,
ich habe hier, mit dem Plan, Red Bees zu halten, ein 20l Becken mit RedBee Sand, Osmosewasser und BeeShrimp Mineral GH+ Salz aufgesetzt.
Jeweils nach dem Wasserwechsel härte ich das Osmosewasser mit dem Salz auf, der Wert betrug dann GH ca 5°dGH Nun ist mir wiederholt aufgefallen, daß die GH kontinuierlich steigt im Wochenverlauf: Am Sonntag 5°, heute 6°, kommenden Sa/So wird sie wohl bei 7° angekommen sein?
Die Werte für KH und pH sind stabil, soweit das mit Tropfentests nachzuweisen ist: KH 0° und pH 6
Ist es normal, daß die Gesamthärte steigt? Was habt ihr für Erfahrungen?
Edit: Es befinden sich keine Steine in dem Becken, also nichts (außer dem Bodengrund selber?) das aufhärten kann.
ich habe hier, mit dem Plan, Red Bees zu halten, ein 20l Becken mit RedBee Sand, Osmosewasser und BeeShrimp Mineral GH+ Salz aufgesetzt.
Jeweils nach dem Wasserwechsel härte ich das Osmosewasser mit dem Salz auf, der Wert betrug dann GH ca 5°dGH Nun ist mir wiederholt aufgefallen, daß die GH kontinuierlich steigt im Wochenverlauf: Am Sonntag 5°, heute 6°, kommenden Sa/So wird sie wohl bei 7° angekommen sein?
Die Werte für KH und pH sind stabil, soweit das mit Tropfentests nachzuweisen ist: KH 0° und pH 6
Ist es normal, daß die Gesamthärte steigt? Was habt ihr für Erfahrungen?
Edit: Es befinden sich keine Steine in dem Becken, also nichts (außer dem Bodengrund selber?) das aufhärten kann.