Dinah
GF-Mitglied
Hallo alle zusammen,
mein Name ist Conny und ich bin 38 Jahre alt. Ich komme aus der Nähe von Ludwigsburg.
Nun hat es mich auch erwischt!!
Angesteckt vom "Nelen-Virus" habe ich mir ein 30 Ltr. TetraAqua-Becken gekauft, ausgestattet mit dunklem Garni-Kies, Wurzel, Stängelpflanzen, Aufbindermoos und Mooskugel sowie den Crusta-Tubes von D****rle. 2-Wochen Einlaufzeit und nun seit 4 Wochen 10 Red Fires drin.
Habe bisher noch keinen Ausfall zu verzeichnen.![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
WW mach ich wöchentlich ca. 10-12 Liter Wasserwerte sind super konstant.
Habe eine Bio-CO2 zur Plfanzendüngung drin, da ich ein kleines bisschen Algenprobleme habe. Ich denke aber dass es vom Licht kommt AQ steht im Moment direkt neben einem Fenster, aber ohne direktes Sonnenlicht.
Habe die Scheibe jetzt abgeklebt. Mal sehen ob das Algenproblem besser wird.
Bis dann
Hier noch ein Bild von meinem AQ
mein Name ist Conny und ich bin 38 Jahre alt. Ich komme aus der Nähe von Ludwigsburg.
Nun hat es mich auch erwischt!!
Angesteckt vom "Nelen-Virus" habe ich mir ein 30 Ltr. TetraAqua-Becken gekauft, ausgestattet mit dunklem Garni-Kies, Wurzel, Stängelpflanzen, Aufbindermoos und Mooskugel sowie den Crusta-Tubes von D****rle. 2-Wochen Einlaufzeit und nun seit 4 Wochen 10 Red Fires drin.
Habe bisher noch keinen Ausfall zu verzeichnen.
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
WW mach ich wöchentlich ca. 10-12 Liter Wasserwerte sind super konstant.
Habe eine Bio-CO2 zur Plfanzendüngung drin, da ich ein kleines bisschen Algenprobleme habe. Ich denke aber dass es vom Licht kommt AQ steht im Moment direkt neben einem Fenster, aber ohne direktes Sonnenlicht.
Habe die Scheibe jetzt abgeklebt. Mal sehen ob das Algenproblem besser wird.
Bis dann
Hier noch ein Bild von meinem AQ