13aem
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
dem ein oder anderen mag diese frage doof erscheinen aber ich stelle sie trotzdem.
Ich habe mir grad AQ Silikon in ebay gekauft und er ist auch schon angekommen.
In der Beschreibung steht schnellhärtend.
Wenn ich hinten draufgucke ,dann steht dort auf der Flasche"Nach anbringung des Dichtstoffs das Aquarium mindestens 4 Tage trocken stehen lassen ".
Im Internet ist eigentlich immer von 24 h Aushärtzeit die Rede bei Aquariumsilikon.
Und gucke ich im Internet auf der seite von dem hersteller dann steht dort:
"Bei der Aushärtung von SILIRUB AQ werden geringe Mengen Essigsäure freigesetzt. Vor der ersten Befüllung des Aquarium bzw. Terrarium muss SILIRUB AQ vollständig ausgehärtet sein. Dies ist abhängig von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schichtstärke. Je nach Bedingungen kann die Aushärtung mehrere Tage dauern. Zur schnelleren Durchhärtung empfehlen wir ein Gefäß mit Wasser in das Becken zu stellen. Eine Reinigung der Becken mit klarem Wasser entfernt auch die letzten Reste der Vulkanisations-Spaltprodukte
(Essigsäure). Vor der vollständigen Aushärtung von SILIRUB AQ ist die Klebenaht vor Erschütterungen zu schützen, da es sonst zu Rissen/Blasen im Klebstoff bzw. zu Ablösungen vom Glas kommen kann. "(Zitat:www.dichtstoffhandel.de).
Wie lange soll ich den Silikon nun aushärten lassen?!? :uups:
Jan
dem ein oder anderen mag diese frage doof erscheinen aber ich stelle sie trotzdem.
Ich habe mir grad AQ Silikon in ebay gekauft und er ist auch schon angekommen.
In der Beschreibung steht schnellhärtend.
Wenn ich hinten draufgucke ,dann steht dort auf der Flasche"Nach anbringung des Dichtstoffs das Aquarium mindestens 4 Tage trocken stehen lassen ".
Im Internet ist eigentlich immer von 24 h Aushärtzeit die Rede bei Aquariumsilikon.
Und gucke ich im Internet auf der seite von dem hersteller dann steht dort:
"Bei der Aushärtung von SILIRUB AQ werden geringe Mengen Essigsäure freigesetzt. Vor der ersten Befüllung des Aquarium bzw. Terrarium muss SILIRUB AQ vollständig ausgehärtet sein. Dies ist abhängig von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schichtstärke. Je nach Bedingungen kann die Aushärtung mehrere Tage dauern. Zur schnelleren Durchhärtung empfehlen wir ein Gefäß mit Wasser in das Becken zu stellen. Eine Reinigung der Becken mit klarem Wasser entfernt auch die letzten Reste der Vulkanisations-Spaltprodukte
(Essigsäure). Vor der vollständigen Aushärtung von SILIRUB AQ ist die Klebenaht vor Erschütterungen zu schützen, da es sonst zu Rissen/Blasen im Klebstoff bzw. zu Ablösungen vom Glas kommen kann. "(Zitat:www.dichtstoffhandel.de).
Wie lange soll ich den Silikon nun aushärten lassen?!? :uups:
Jan