Get your Shrimp here

Silikonfuge

Crustaman

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2009
Beiträge
840
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
16.393
Hallo!

Mir ist gerade aufgefallen, dass in meinem Nicht-Garnelen-Aqua eine Silikonfuge meiner Meinung nach nicht sauber verarbeitet ist (1. Foto: Problemfuge; 2. Foto: "normale" Fuge)
Ist die Fuge noch stark genug um dem Druck standzuhalten oder sollte ich sie neu verfugen?
Diese Rille zieht sich ca. 15cm nach unten, dann geht sie in eine normale Fuge über.
 

Anhänge

  • SANY6730.JPG
    SANY6730.JPG
    15,9 KB · Aufrufe: 86
  • SANY6732.JPG
    SANY6732.JPG
    15,7 KB · Aufrufe: 75
Das ist meiner Meinung nach deutlich zu wenig!
Lieber auf Nummer sicher gehen und
neu verfugen.


Gruß,
Mathias
 
Hallo!

Ich würde sie an deiner Stelle auch neu verfugen. Der Druck in einem Becken ist doch ziemlich groß. Bei einem Bekannten war auch eine Fuge nicht korrekt, dem ist dann leider das halbe Becken ausgelaufen. :(
 
Wie mache ich das? Einfach Wasser ablassen und neu verfugen?
Wie lange muss so Silikon trocknen? Kann ich die Fische in der Zeit im Becken lassen?
 
Vorischt ist besser als Nachsicht ! Hau da am besten noch was drüber !
 
Muss ich das Wasser ablassen und kann dann erst verfugen oder kann ich auch unter Wasser verfugen?
 
Hallo,

ich kenne zwar nicht alle Produkte am Markt, wäre aber sehr überrascht, wenn es unter Wasser ginge. Genaueres findest Du in den Verarbeitungshinweisen des Silikons. Solltest Du auf jeden Fall lesen, weil die Oberfläche sicherlich speziell vorbereitet sein muss, bevor das Silikon drauf kommt.

Gruß
Stefan
 
Hallo,


Es gibt Silikon welches auch unter Wasser verarbeitet werden kann...jedoch habe ich persönlich Vorbehalte dagegen..

Das Zeug heißt Innotec Adheseal Express-Abdichtungskleber

Nur inwieweit es für die Aquaristik geeignet ist, kA.
Es wird bei Ebay jedoch als solches beschrieben und in einem Reptilienshop für Reptilien verkauft..



lg


René
 
Zurück
Oben