Get your Shrimp here

Silberionen Osmosanlage

Pinto

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Apr 2015
Beiträge
19
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
4.535
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine neue Osmoseanlage zulegen und bin dabei über eine 400 GPD gestolpert.

Bei den größeren Anlagen ist mir aufgefallen, dass viele einen "No Bacteria" Filter zum Schluss montiert haben. Dieser Filter soll mittels Aktivkohlenachfilter in den Silberionen stecken, Bakterien abtöten.

Da Silber gift für Garnelen ist, wollte ich mal nachfragen, ob jemand hiermit Erfahrungen hat?

Gruß
Simon
 
Hallo Simon,
Der nachgelagerte Filter soll für einen besseren Geschmack des Wassers sorgen.
Da sollen Silberionen drin sein?
Nächste Woche kommt bei mir so eine Anlage an. Ich lese dann mal nach.
Der Filter fliegt dann gegebenenfalls runter. Mischbett Harz Filter schalte ich eh dahinter. So gibt es dann bei mir hoffentlich garnelentaugliches Wasser.

LG
Tanja
 
Hallo Tanja,

ja Silber ist in einigen "Nachfiltern" die hinter die Membrane geschaltet werden. Sind bei den großen Anlagen zumeist oben drauf und dienen der Abtötung von Bakterien. Ich konnte im Netz auch noch nichts dazu finden ;-/

Ich würde mich freuen, wenn du mir Bescheid gibst, wenn du etwas herausfindest.
Gruß
Simon
 
Hallo Simon,

Silberionen im Filter, das erinnert mich an die kleinen Haushalts-Wasserfilter. Damit gefiltertes Wasser darf man nicht für Aquarien verwenden. Vom BUND gibt es eine Broschüre zum Thema Nanosilber, in der auch Silberionen angesprochen werden; dort ist u.a. auch von "toxisch für die Jungstadien von Tieren" die Rede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Für die Aquaristik ist durch Silberionen aufbereitetes Wasser grundsätzlich ungeeignet.
In für die Aquaristik geeigneten Anlagen wird auf Silberionenfilter daher ja auch gänzlich verzichtet. Lässt sich die Anlage auch ohne diesen Nachfilter betreiben, würde ich ihn einfach abmontieren. Ist das nicht möglich, würde ich eine andere Anlage wählen.
 
Hallo Simon,
Der nachgelagerte Filter soll für einen besseren Geschmack des Wassers sorgen.
Da sollen Silberionen drin sein?
Nächste Woche kommt bei mir so eine Anlage an. Ich lese dann mal nach.
Der Filter fliegt dann gegebenenfalls runter. Mischbett Harz Filter schalte ich eh dahinter. So gibt es dann bei mir hoffentlich garnelentaugliches Wasser.

LG
Tanja

Hallo Tanja,

gibt es schon etwas neues? Hast du auch Filter mit Silberionen bzw. antibakterielle Filter dabei gehabt?

Gruß
Simon
 
Hallo Simon,

also die Anlage hat einen Sedimentfilter und drei Aktivkohlefilter. Von Silberionen steht da echt überhaupt nichts dabei.
Da ich einen Mischbettharz-Vollentsalzer nachgeschaltet habe, bekomme ich am Ende Wasser mit einem Leitwert von 0 (in Worten: Null) heraus :hurray:

Ich hatte auch mal bei Kim0208 nachgefragt, er nutzt auch die Ultimate plus, seinen wundervollen Hochzuchtgarnelen bekommt das Wasser definitiv.
Somit möchte ich einfach mal ausschließen, dass zumindest dieses Modell Silberionen verwendet.

Ich bin soweit zufrieden. Heute wird das Equipment zum zweiten Mal gestartet. Das geht sooo fix... ich freu mich total.

LG
Tanja
 
Hey Tanja,

magst du mir mal den Link zu beiden Produkten schicken, die du da erworben hast? ;)
 
Zurück
Oben