Get your Shrimp here

Servus!

faglork

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2007
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.139
Hallo alle miteinander,

wollte mich nur mal kurz vorstellen:
Ich heiße Alex, bin 47, und habe letztes Jahr nach 30 Jahren Aquarienabstinenz den Wiedereinstieg gewagt. Ich habe zwei Cherax destructor, drei Apfelschnecken, hunderte von Red Fire Garnelen und mehrere hunderttausend TDS in einem 150x50x50 Aquarium mit Sandboden, Schieferhöhlen, Kiefern-Ästen(!) und bepflanzter Matte als Rückwand. Beleuchtet wird mit 2x36 Watt (Krebse wollen es ja eher schummerig), gefiltert wird über HMF, und ne BIO-CO2-Anlage hängt auch dran.
Da die "Destructoren" im großen und ganzen nicht ganz pflanzenunfreundlich eingestellt sind ist das Becken gut bepflanzt mit Vallisnerien, Farnen und Moosen. Schwimmfarn und Muschelblumen schatten zusätzlich ab. Meine geliebten Batrachospermum-Rotalgen habe ich leider bei einem Easy-Carbo Test verloren ...

Hier mal ein Bild:
aq.jpg


Zu mir selbst: Ich bin fanatischer Hobbymusiker (Experimentelle Elektronik - so ne Kreuzung zwischen "Faith no more" und "Kraftwerk", ne Gitarre als Interface für Software-Synthesizer), passionierter Pilzsammler und ein großer Fan unserer heimischen Biere (Oberfranken hat die höchste Brauereidichte der Welt - bei uns gibts über 380 Brauereien - ein Paradies ... allerdings schlecht für die Wampe). Ich bin selbständig (Internet Service) und betreibe u.a. eine boomende Online-Tageszeitung ("Der neue Wiesentbote").

Genug gelabert ...

Viele Grüße,
Alex
 
Hallo Alex,

herzlich willkommen hier.

Wir beide kennen uns ja schon aus dem AF. Ich freue mich dich auch hier begrüßen zu dürfen.
 
Hallo Alex,

ich schließe mich an, und heiße Dich herzlich Willkommen hier im
Garnelenforum. Viel Spaß noch beim stöbern...:D
30 Jahre Pause......Hut ab :o
 
Hi Alex!,

...willkommen im Forum!

...ein Biertrinker und Pilzsammler!! Ok, ich trinke keinen Alkohol (nur an Sylvester ein Glas Sekt), aber Pilze habe ich in meiner Jugend viel gesammelt.
Hab in Todtnau im Schwarzwald gewohnt. Habe dort als 12 jähriger Junge eine Stelle im Wald entdeckt, an der ausschließlich Pfifferlinge wuchsen.
War eine riesige Fläche, schätze mal 1/4 Fläche eines Fußballplatzes. In der Stadtapotheke konnte man sie dann verkaufen. Hab richtiges Geld verdient...

...übrigens, Dein Becken sieht atemberaubend aus!!

LG

Thomas;)
 
Garnely schrieb:
30 Jahre Pause......Hut ab :o

Naja. Die letzten 10 Jahre waren hart. So lange stand das Aq leer bei uns rum ... und jedesmal wenn ichs gesehen habe hats mich in den Fingern gejuckt.

Letztes Jahr haben wir unser Büro aufgegeben und haben ein Homeoffice eingerichtet - da dachte ich mir "jetzt oder nie". So ein Aq als Blickfang im Büro kommt gut. Meine Frau war zwar sehr skeptisch, hängt mittlerweile aber mehr an den Krebsen als ich ...

Viele Grüße,
Alex
 
minigarneli schrieb:
Hab in Todtnau im Schwarzwald gewohnt. Habe dort als 12 jähriger Junge eine Stelle im Wald entdeckt, an der ausschließlich Pfifferlinge wuchsen.

Hab ich mal mit Totentrompeten erlebt. Unglaubliche Mengen. Hab extra nen Baum markiert um die Stelle wiederzufinden. Finde den Baum nicht mehr:emb

minigarneli schrieb:
War eine riesige Fläche, schätze mal 1/4 Fläche eines Fußballplatzes. In der Stadtapotheke konnte man sie dann verkaufen. Hab richtiges Geld verdient...

Yo, geht aber heute nicht mehr - das Sammeln zu kommerziellen Zwecken ist AFAIK verboten.

Obwohl, hier gibts ein Restaurant das hat ab und zu Fichtenzapfenrüblinge auf der Speisekarte - die *müssen* die hier gesammelt haben.

Ansonsten sind mir die "üblichen" Pilze fast egal. Ich nehm fast nur noch die, welche sich die anderen Pilzsucher nicht sammeln trauen, da finde ich immer genug :D

minigarneli schrieb:
...übrigens, Dein Becken sieht atemberaubend aus!!

Danke! Nur viel zu klein :roll

Viele Grüße,
Alex
 
Zurück
Oben