Guten Abend! Zuerst mal sorry wegen des makaberen Titels!
Ich wußte nicht wie ich es besser beschreiben soll, und zwar:
Ich hab rote und blaue Garnelen in mein Aquarium gesetzt. Nach einigen Generationen stellt sich nun ein Population-Trend in Richtung der blauen (respektive braun was sich in blau, grün und braun aufspaltet) Garnelen ein.
Ich möchte mehr von den roten und weniger der blau, braun, grünen Garnelen. Habt ihr einen Tip der über das offensichtliche hinaus geht. Gute 150 von den Braunen hab ich bereits rausgefischt. Trotzdem scheint mir dass die sich einfach besser und schneller vermehren.
Habt ihr da Erfahrung? Gibt's so etwas wie eine kritische Masse, ein Verhältnis dass da sein muss damit die Population auf die roten umschlägt? Mein "Aquarienberater" meinte, er hört öfter dass bei Mischungen die roten mit der Zeit ins Hintertreffen kommen.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Ich wußte nicht wie ich es besser beschreiben soll, und zwar:
Ich hab rote und blaue Garnelen in mein Aquarium gesetzt. Nach einigen Generationen stellt sich nun ein Population-Trend in Richtung der blauen (respektive braun was sich in blau, grün und braun aufspaltet) Garnelen ein.
Ich möchte mehr von den roten und weniger der blau, braun, grünen Garnelen. Habt ihr einen Tip der über das offensichtliche hinaus geht. Gute 150 von den Braunen hab ich bereits rausgefischt. Trotzdem scheint mir dass die sich einfach besser und schneller vermehren.
Habt ihr da Erfahrung? Gibt's so etwas wie eine kritische Masse, ein Verhältnis dass da sein muss damit die Population auf die roten umschlägt? Mein "Aquarienberater" meinte, er hört öfter dass bei Mischungen die roten mit der Zeit ins Hintertreffen kommen.
Bin gespannt auf eure Antworten.