Get your Shrimp here

Seit min. 2Wochen Nitrat im BEcken

Jacko

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jan 2010
Beiträge
367
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
6.011
Hallo zusammen
mein Becken ist grad in der 4Woche mit Tieren (ging nicht anders)am Einlaufen und messe die Werte seit anfang der 2Woche habe ich immer so 25mg/l Nitrat, aber nie Nitrit, jetzt ist meine Frage ob jemand eine IDee hat warum, gibts da irgendwelche häufigen Gründe oder so??

LG Carsten
 
Huhu,

wechselst du denn schon das Wasser ab und an?

Fütterst du schon?

Das sind mW nach die häufigsten Gründe.

LG
 
Ja ich mache einmal pro woche WWs so vielleicht 10-20%
Und ja ich muss ein bisschen füttern, aber das ist immer so nach ner Stunde wieder weg
 
ja genau check mal die wasserwerte deines leitungswassers (website des wasserversorgers) sollten da schon einigermassen hohe werte am start sein und dann noch viel futter hinzukommen kommst du bei einem nicht grad sehr stark bepflanzten becken schnell auf solche werte....
 
http://www.garnelenforum.net/board/showthread.php?t=142134
So sieht das Becken aus( sorry für die grässlichen Bilder)
Das Problem ist, ich muss ein bisschen füttern, weil der CPO sonst verhungert, gibts vielleicht irgendwelche präperate, oder soll ichs einfach so lassen, die NElen hats bis jetzt ja auch nicht gestört
 
Hallo,

wenn Nitrat vorhanden ist und kein Nitrit, dann funktioniert scheinbar die Abbaukette also alles gut auf den ersten Blick.
Für die meisten Tierarten sind 25mg absolut im grünen Bereich. 50mg ist die Obergrenze für Trinkwasser in Deutschland.
 
Sprich einfach lassen oder
UNd danke für dIe Hilfe
 
Wenn du einen Wasserwechsel von 10 % vornimmst und "bestenfalls" kein Nitrat im Wechselwasser vorhanden ist, dann sinkt der Nitratwert auch nur um 10 %. Selbst eine größere Reduzierung, sagen wir 25 %, würde man nicht unbedingt mit einer gewöhnlichen Tropfentest-Skala erkennen.

Miss einfach mal den Nitratwert im Leitungswasser und nenne hier das Ergebnis. Mit welchem Test ermittelst du den Nitratwert?
 
Hi

bei nur 25mg/l an Nitrat würde ich mir im Süß & Brackwasser gar keine "Birne" machen ... warum auch dieser Wert interesiert doch nun wirklich keinen ...

wo dein Nitrat herkommt ? ... entweder durch das Wechselwasser ... oder durch die Fütterung aus 1g Trockenfutter werden ~500mg an Nitrat ...
 
Also in meinem Leitungswasser hab ich nen bissle weniger, so 15mg ich test nur mit so streifen, daher sind meine Werte nicht so genau
Und ich dachte immer, nitrat sollte auch auf 0 sein, deswegen hab ich gefragt
LG Carsten
 
Hi

wieso soll NITRAT auf 0 liegen ? ... Nitrat ist auch ein Nährstoff für Pflanzen ... und solange du nur bei ~25mg/l bist besteht für irgend welchen "Aktionismus" kein Grund ...
 
okay danke, war mir da nue nicht sichr und jetzt bin ich wieder ein bisschens schlauer:D
Also danke nochmal
 
Hallo,

kann es sein das du Nitrat und Nitrit verwechselst?

Den Nitrit sollte gen Null sein;)

Gruß Chris
 
hallo,

das war nur ne frage auf

"Und ich dachte immer, nitrat sollte auch auf 0 sein, deswegen hab ich gefragt"

das brachte mich auf die idee das er die beiden werte verwechselt;)

Gruß Chris
 
nein nein, das war schon richtigrum so:P
Mich wundert an der ganzen Geschichte nur, das ich im alten Becken nie Nitrat hatte
Und was mich auch wundert ist, das nach 4Wochen immernoch kein Peak da war, oder war der vielleicht vor der 2teen Woche?? und ich hatte nur glück das sogar die ganz kleenen des überlebt haben?
 
Zurück
Oben