ich brauche dringend hilfe..
ich habe ein 30l becken einlaufen lassen und nach über zwei wochen garnelen eingesetzt..
das becken läuft über einem monat gut ohne probleme und nitrit war auch null (weiß)
und seit über eine woche ist der nitrit plötztlich auf 0,7 - 1 gestiegen.. habe dann sofort ww (paar mal am tag 20-30%) gemacht und es ging nicht runter also habe ich dann mehr wasser gewechselt so um die 70-80% und dann jeden tag ww und nun ist der nitrit seit tagen bei 0,3-0,5.
nach jedem ww geht er runter und steigt aber dann wieder...
ich habe jetzt 19 garnelen.. weil mir paar gestorben sind während den ersten tagen.. habe nicht schnell genug reagieren können
seit ca 8 tagen habe ich probiert:
also jeden tag ww, denitrol von jbl reingetan, weniger gefüttert, wobei ich nur alle 3 tagen füttere,
zu viel dreck raus ...nitrit geht nicht runter stattdessen steigt es konstant weiter.. kann es nur mit ww kurzzeitig runterbekommen..
mein filter ist nicht verstopft und strömt ohne probleme aus bzw saugt ohne probleme an,
filter war seit dem es läuft nie ausgeschaltet.. können zuviel erlenzapfen und seemandelbaumblätter bzw bannenbläter die filterbakterien töten?
hoffe habe das meiste aufgeschrieben
brauche dringend hilfe T.T
mfg
migoi
ich habe ein 30l becken einlaufen lassen und nach über zwei wochen garnelen eingesetzt..
das becken läuft über einem monat gut ohne probleme und nitrit war auch null (weiß)
und seit über eine woche ist der nitrit plötztlich auf 0,7 - 1 gestiegen.. habe dann sofort ww (paar mal am tag 20-30%) gemacht und es ging nicht runter also habe ich dann mehr wasser gewechselt so um die 70-80% und dann jeden tag ww und nun ist der nitrit seit tagen bei 0,3-0,5.
nach jedem ww geht er runter und steigt aber dann wieder...
ich habe jetzt 19 garnelen.. weil mir paar gestorben sind während den ersten tagen.. habe nicht schnell genug reagieren können
seit ca 8 tagen habe ich probiert:
also jeden tag ww, denitrol von jbl reingetan, weniger gefüttert, wobei ich nur alle 3 tagen füttere,
zu viel dreck raus ...nitrit geht nicht runter stattdessen steigt es konstant weiter.. kann es nur mit ww kurzzeitig runterbekommen..
mein filter ist nicht verstopft und strömt ohne probleme aus bzw saugt ohne probleme an,
filter war seit dem es läuft nie ausgeschaltet.. können zuviel erlenzapfen und seemandelbaumblätter bzw bannenbläter die filterbakterien töten?
hoffe habe das meiste aufgeschrieben
brauche dringend hilfe T.T
mfg
migoi