Get your Shrimp here

seit über einer Woche erhöhte Nitrit-Werte ...

migoi

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Feb 2011
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.122
ich brauche dringend hilfe..
ich habe ein 30l becken einlaufen lassen und nach über zwei wochen garnelen eingesetzt..
das becken läuft über einem monat gut ohne probleme und nitrit war auch null (weiß)
und seit über eine woche ist der nitrit plötztlich auf 0,7 - 1 gestiegen.. habe dann sofort ww (paar mal am tag 20-30%) gemacht und es ging nicht runter also habe ich dann mehr wasser gewechselt so um die 70-80% und dann jeden tag ww und nun ist der nitrit seit tagen bei 0,3-0,5.
nach jedem ww geht er runter und steigt aber dann wieder...
ich habe jetzt 19 garnelen.. weil mir paar gestorben sind während den ersten tagen.. habe nicht schnell genug reagieren können :(
seit ca 8 tagen habe ich probiert:
also jeden tag ww, denitrol von jbl reingetan, weniger gefüttert, wobei ich nur alle 3 tagen füttere,
zu viel dreck raus ...nitrit geht nicht runter stattdessen steigt es konstant weiter.. kann es nur mit ww kurzzeitig runterbekommen..
mein filter ist nicht verstopft und strömt ohne probleme aus bzw saugt ohne probleme an,
filter war seit dem es läuft nie ausgeschaltet.. können zuviel erlenzapfen und seemandelbaumblätter bzw bannenbläter die filterbakterien töten?
hoffe habe das meiste aufgeschrieben :(
brauche dringend hilfe T.T
mfg
migoi
 
Hallo,das Becken war noch nicht eingelaufen und wurde zu früh besetzt.
Im normalfall verschwindet das Nitrit von selbst,vorrausgesetzt man läßt die Finger vom Filter.
 
Hallo Migoi, würd fleißig weiter wasserwechsel machen um es in Grenzen zu halten, muss sich nun alles einpendeln, wirst sehen es kommt der Tag da geht er von alleine wieder runter.

Gruß
Maria
 
ok habe ich mir schon fast gedacht.. ich dachte halt, dass die garnelen seit über ein monat im becken sind, dass es schon eingelaufen ist, also becken steht seit 2 monaten..
aber ist echt zu früh eingesetzt, das ist der einzige grund habe sonst keinen anderen gefunden.. fleisig weiter ww :) und abwarten^^
danke euch für die antworten, schauen wir mal wie lange es anhält
lg
migoi
 
Hallöchen!
Auf einen Nitritpeak kann ein Nitratpeak folgen. Du solltest also nicht nur Nitrit sondern auch Nitrat im Auge behalten. Und nicht mit WW aufhören, sobald der Nititwert runter ist.
 
@nebelgeist
danke :) halte natürlich beide im auge^^
 
Zurück
Oben