Get your Shrimp here

Sehr weiches Wasser, kaum Eisen und wenig CO2 - was machen?

lillymaus

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Mai 2010
Beiträge
41
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.724
Hallöchen!

Zum Geburtstag habe ich einen Testkoffer geschenkt bekommen und natürlich gleich mal losgetestet. Die meisten Werte waren optimal, aber leider war die gH sehr sehr niedrig (so zwischen 0-1) und Eisen war auch kaum vorhanden (0,0-0,1). Anhand einer Tabelle habe ich dann auch herausgefunden, dass der CO2 Gehalt zu niedrig ist.
Ich habe jetzt erstmal so kleine Kalksteinchen ins Wasser getan, die gH hat sich kaum geändert, aber der ph-Wert ist um 0,5 gestiegen (liegt jetzt bei 8).
Mein Wechselwasser besteht aus 50% Leitungswasser, 50% Osmosewasser.
Ich weiß jetzt leider nicht genau, inwieweit der gH Wert mit dem ph Wert zusammenhängt und ob ich jetzt einfach weniger Osmosewasser dazumischen soll. Ich halte zurzeit Yellow Fire, denen scheint es noch gut zu gehen, aber ich habe Angst, dass sie unter dem weichen Wasser leiden.
Außerdem würde mich interessieren, ob es sinnvoll ist, zu düngen? Ich glaube, besonders Pflanzen benötigen Fe und CO2? Mir ist aufgefallen, dass meine Pflanzen tatsächlich kaum noch wachsen, was zu Beginn anders war.

PS: Und was hat es eigentlich mit diesem Leitwert auf sich???

Ich hoffe, mir kann jemand helfen :)

Liebe Grüße
Alex
 
Hallo Alex,

weiches Wasser ansich ist ja schon mal gut. Wenn Du kannst solltest Du mal die kH (Karbonhärte) testen da über diese der PH-Wert gepuffert wird.
kH Werte von 2 bis 4 denke ich sind immer ganz gut. Du solltest mal Dein Leitungswasser auf die kH testen und dann das Mischungsverhältnis Leitungswasser und Osmosewasser dementsprechend ändern.

Wenn Du einen schönen Pflanzenwuchs haben möchtest wirst Du nicht umhin kommen Dich mit dem Thema Eisenvolldünger und Co2 zugabe auseinanderzusetzten. Ohne Werbung machen zu wollen - schau Dich doch mal auf den Seiten von Drak Aquaristik um. Hier wirst Du viel zum Thema Düngen lesen können. Je nach Pflanzenart wirst Du auch über eine Co2 zugabe nachdenken müssen. Ob es denn eine BIO Co2 Anlage sein soll oder Du dann doch eine Anlage mit Mehrwegflasche wählst entscheidet dann Dein Geldbeutel.

lg
Michael
 
Danke für die Antwort Michael.
Mein KH Wert beträgt zurzeit um die 8-9 und ist ja eigentlich in Ordnung. Deswegen wundere ich mich über den ph Wert... wäre ein KH um die 2 nicht ein wenig zu niedrig für Yellow Fire?? Bin mir da nicht so sicher.

Mit der Düngung werde ich mich wohl anfreunden müssen, aber für ein 20l Becken brauche ich wohl keine CO2 Anlage, oder? Wenn ja, wie teuer könnte das denn werden?

LG
 
Zurück
Oben