Get your Shrimp here

Schwimmkaefer??

ChrischiO

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Dez 2008
Beiträge
561
Bewertungen
19
Punkte
10
Garneleneier
7.769
Hoi..

ich entdecke in meinem 12liter Planzenbecken irgendwie jeden Tag neue Bewohner...

Neben diversen großen und kleinen Würmchen und einer Libellenlarve ist die neuste Errungenschaft ist sowas wie ein kleiner Käfer...

Wäre schön, wenn den mal jemand identifizieren könnte:
Die Tiere sind ca 1-2mm groß und haben 2 kleine (Schwimm)Beinchen und ein größeres Schwimmbeinpaar seitlich am Körper...
Damit sind sie im Becken recht flott und zielgerichtet unterwegs (also nicht so plump strampelnd wie ein Wasserfloh). Mit 2 kleinen schwarzen Augen wird man fragend angeguckt und durch die grünen Stellen im Körper würd ich mal meinen, es ernährt sich von Algen

Bild 1+2 sind aus dem AQ, Bild 3 von der Fingerkuppe :D und Bild 4 mal mit Lineal angelegt zum Größenvergleich

Bild 5+6 sind die anderen 2 "Neuzugänge"^^

Hat jemand eine Idee um was es sich bei den Käfern handelt?


lg Christian
 

Anhänge

  • kaefer1.GIF
    kaefer1.GIF
    54,9 KB · Aufrufe: 43
  • kaefer2.GIF
    kaefer2.GIF
    48,5 KB · Aufrufe: 44
  • kaefer3.GIF
    kaefer3.GIF
    38,4 KB · Aufrufe: 49
  • kaefer4.GIF
    kaefer4.GIF
    44,1 KB · Aufrufe: 42
  • wurm1.GIF
    wurm1.GIF
    46,3 KB · Aufrufe: 35
  • libellenlarve.GIF
    libellenlarve.GIF
    51,5 KB · Aufrufe: 48
Hi Christian!

Also Bild 1+2 sieht für mich aus wie ein Gelbrandkäfer. Allerdings wie ein Ausgewachsener. Die Larven davon sehen ja eher aus wie Ameisen. Jedenfalls sehr interessantes Tierchen! Wen Du mal Nachwuchs hast *g*

EDIT: Könnte es ein Gemeiner Furchenschimmer sein?
 
Ja an die musst ich auch denken, als ich die Dinger im Becken gesehen hab. Sieht aus und schwimmt wie ne Miniversion von denen - nur das "meine" das große Schwimmbeinpaar direkt hinterm Kopf haben.

Joa.. gegen sich selbst vermehrendes Lebenfutter hätt ich auch nix einzuwenden... bisher hab ich aber nur ~5 Viecher davon im AQ gesehen.
Bleibt nur zu hoffen, dass ich nicht noch mehr Libellenlarven im Becken hab und die Dinger da auf der Speisekarte landen.

Wär aber trotzdem schön, wenn die mal noch jemand genau bestimmen könnte, weil bei Goldrandkäfern und co sind ja die Larven noch >5mm und bei mir der ganze Käfer gerade mal 2mm groß...
 
Hi Christian

Bilder 1-4 zeigen ziemlich sicher einen jungen Rückenschwimmer sein. Bild 5 ist m.E. ein Fischegel (Piscicola geometra) Bei nr. 6 bin ich auch für Klein-Libellenlarve.

MfG.
Wolfgang
 
Alles klar, danke :)

Ja die Libellenlarve hab ich schon entsorgt und hoffe dass ich mir keine mit in den Cube geschleppt hab :(

Eignen sich denn mini-Rückenschwimmer als Lebendfutter - und kann man die im AQ nachziehen, ohne dass sie mir durchs Zimmer wandern?
Oder haben die ähnlich den Libellenlarven im AQ nicht viel verloren?!
 
Die 6 ist dfinitiv ne Libellenlarve!:mad:
 
Zurück
Oben