Get your Shrimp here

Schwimmende Bällchen - was ist das?

Nina

USO-Erfinderin
Mitglied seit
17. Mai 2005
Beiträge
1.701
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
26.400
Hallöchen zusammen ...
Bis dato dachte ich ja ich hab sie nicht mehr, aber nun sind es DREI
Nachdem die letzten Garnelen kamen schwamm ein kleines (1-1,5mm) weiß-milchiges Bällchen trodelnd durchs Wasser.
Mittlerweile sind es drei.
Sie sehen fast aus wie Wasserflöhe, aber eben rund und schwimmen eher trudelnd.
Was um himmels willen kann das sein ????
 
Hallo Nina,
könnten es nicht vielleicht doch Wasserlöhe (daphnien) sein? Die müssen nicht immer rot sein. Oder Nauplius, die Larven eines Ruderfußkrebses? Je nach Zustand der Tiere, trudeln die auch nur noch so rum.

Schau doch mal hier, vielleicht erkennst du sie ja wieder ;)

Gruß, blue_shrimp
 
Hallöchen
Hmm, vom aussehen eher wie ne Wassermilbe, nur eben weiß mit minimalem Streifen und nur 2 winzigen Armen/Fühlern vorne
Die sehen wirklich aus wie ne Kugel mit 2 Minnifühlern die wie betrunken hin und her in eine richtung trudeln.
Den Neelis gehts prima, aber wenn ich nicht rausfinde was es ist, will ich die Dinger kaum im Becken haben, bevor sie evtl Schaden anrichten.
Nur weiß ich nicht wie ich sie loswerden könnte, außer mit nem Fisch der sie frißt (mir dann aber auch die Neelikinder)...
Ansonsten würde mir nur Rabomed einfacllen und dabei hoffen das die Dinger das nicht verpacken können....
Wasserflühe sind es 100% ig nicht, da weiß ich genau wie sie ausschauen ...
Wenn die Dinger nicht so klein wären würde ich ein Foto machen, aber mit meiner Diggi gibt das nix
Ich mach mir da wirklich Sorgen
 
Schau mal, so sehen sie aus
Leider sieht man nicht viel, aber sie sind wie winzige Kieselchen oder wie kleine Posthornschnecken so groß
 
sorry aber wenn du dir so große sorgen machst fisch sie doch einfach mit nem marmeladenglas raus und (so hart es auch klingt) wirf sie in den müll oder tu sie wo hin wo sie keinen schaden anrichten können

mfg Daniel
 
hi
Tja, schöne Sache das, aber ich hab nun schon "30" rausgesaugt ....
Sehen tut man anscheinend immer nur wenige, das Ergebnis mit nem Mulmsauger war aber erschreckend ...
 
Ich glaub ich hab die Bällchen gefunden ...
krebschen.html


Mehr als "Krebstierchen aus dem Teich" steht jedoch nicht dabei ....
Mönsch, da muß man doch irgendwie was rausbekommen können, oder ???
Bin schonmal froh das es keine Wassermilben sind, denn die würden an die Neelis gehen, die aber samt Minnis alle wohl auf sind ...
 
So, erwischt , nun kenne ich meine schwimmenden Bällchen ...

http://www.hydro-kosmos.de/mikmak/pl17.htm
http://reflex.at/~biolab/Unterseiten/Fotoseiten/Tiere_im_Wassertropfen/ostracoda.htm
http://www.wasser-macht-schule.de/pub/f10-pfuetze/information/seite4.htm
http://www.urzeitkrebse.de/beitraege/wissenschaft/ostrakoden.html

Also meiner Meinung nach sind es Muschelkrebse, zumindest den Bildern nach...
finde die Dinger zwar häßlich, aber wie soll ich die loswerden ohne die Garnelen zu killen?
Sie scheinen zwar eher nützlich zu sein, aber haben will ich die Dinger nicht :@
 
Hi,

nützliche Links, wirklich. Danke Nina. Ich habe auch diese Dinger in den Videos widererkannt. Die tun meinen Lieblingen nix. Ich finde die Dinger irgendwie natürlich. Auch anderes Getier; solange nicht Planarien; heisse ich willkommen.
Ich glaube hier im Forum sollten wir mal ein Bericht verfassen, welche Lebewesen gefährlich für unsere Tiere sein könnten und welche nicht.

Ciao
George
 
Hallöchen
Also ich habe in diversen Foren gepostet und gefragt was es ist, aber keiner konnte helfen...
Denke das kann nützlich werden...
Evtl schreiben wir zusammen was zusammen, würde das dann bei uns auch posten...
Allerdings will ich die Dinger wirklich loswerden (NUR WIE??? - Malachitgrünoxalat hilft nicht) und Planarien finde ich nicht so schlimm wie diese Dinger.
Planarien habe/hatte ich hier auch und garkeine Probleme, nichtmal mit Minniaturneelis (wobei ich mir hab sagen lassen da gibts unterschiedliche Sorten - ???)
Die Planarien habe ich mir mit Frostfutter eingehandelt :(
 
Zurück
Oben