Get your Shrimp here

Schwarztorfgranulat

Garnelen_Newbie

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mai 2010
Beiträge
691
Bewertungen
69
Punkte
10
Garneleneier
26.809
Hallo!

Ich bereite zurzeit mein Becken auf die Ankunft meiner neuen Mischlingsgruppe am Freitag vor. Zwecks Senkung des PH Wertes habe ich heute einen Strumpf mit ca. 50g Schwarztorfgranulat in das 32 Liter Becken gehängt. Innerhalb von ca. 8 Stunden ging der pH von 7 auf 6,5 runter.
Nun zu meinen fragen:
Nehme ich den Strumpf nun raus? Mache ihn bei jedem wasserwechsel neu wieder rein? Kann ich ihn zwischenzeitlich auf der Heizung trocknen?
Ausserdem habe ich seitdem Sehr viele kleine weiße Partikel auf der Wasseroberfläche treiben. Ist das ebenfalls vom Torfgranulat? Und wie bekomme ich das wieder weg?

Danke für eure Hilfe!
;-)
 
Grüß Dich,

ich habe auch eine Zeitlang diese Methode benutzt, bei meinen Ausgangswasserwerten, KH ca. 3-4, konnte ich ein Kleinkinderfausfgroßes Säckchen gut 1,5-2 Monate im Becken lassen, die Wasserwerte haben sich recht bald stabilisiert.
Es gibt keinen grund das Säckchen zwischendurch raus zu nehmen.
Ich habe ein zweites Säckchen immer 2 Tage im Wechselwasser liegen lassen, dieses habe ich dann zwischendurch getrocknet.
Partikel hatte ich keine auf dem Wasser, es konnte aber aus dem Säckchen auch nichts raus (und wieso weiß?).

Thomas
 
Thomas,
Wie hast du den Torf getrocknet?
 
Den aus dem Wechselwasser?

Rausgenommen, ausgedrückt und im Säckchen an einem luftigen Ort aufbewahrt, im Winter vor den Kachelofen gehängt.

Thomas
 
Hmm, ich weiß auch nicht, woher das weiße Zeug kommt...
ich werd es morgen versuchen abzusaugen. Ist zum Glück nur auf der Oberfläche.
Dann mach ich das Säckchen etwas kleiner und haenge es wieder rein.

Danke euch!
 
Zurück
Oben