Palinurus
GF-Mitglied
Hallo
Ich lese immer wieder, das schwarze Böden so beliebt sind und auch vor allen Dingen ergiebig für Diskussionen ob nun Basalt oder ummantelten Kies von Firma XYZ. Ist eigentlich schon jemand auf die Idee gekommen, den schwarzen Lavakies der kanarischen Inseln zu benutzen? Natürlich lohnt es nicht, nur für Kies dorthin zu jetten. Aber so nebenbei. Er müsste eigentlich von der Brandung schön abgerundet sein, was man von einheimischem Lavakies nicht gerade behaupten kann. Gewaschen worden ist er auch lange genug. Und das bisschen Salz kriegt man bestimmt auch noch raus. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
MfG.
Wolfgang
Ich lese immer wieder, das schwarze Böden so beliebt sind und auch vor allen Dingen ergiebig für Diskussionen ob nun Basalt oder ummantelten Kies von Firma XYZ. Ist eigentlich schon jemand auf die Idee gekommen, den schwarzen Lavakies der kanarischen Inseln zu benutzen? Natürlich lohnt es nicht, nur für Kies dorthin zu jetten. Aber so nebenbei. Er müsste eigentlich von der Brandung schön abgerundet sein, was man von einheimischem Lavakies nicht gerade behaupten kann. Gewaschen worden ist er auch lange genug. Und das bisschen Salz kriegt man bestimmt auch noch raus. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
MfG.
Wolfgang