Get your Shrimp here

Schwankende Werte

Dominostein

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jun 2010
Beiträge
107
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.107
Hallo zusammen,
da es nun schon einige wochen her ist, dass ich mein großes Aquarium eingerichtet habe und Nitrit und Nitrat so gut wie nicht mehr nachweisbar sind, würde ich gern Garnelen einstzen nur: Die Wasserwerte sind nicht stabil!

Hier mal die Werte von der Messung gestern:
GH: >14°d
KH: 10°d - 15°d
pH: 8

Und hier die Werte von letzter Woche:
GH: >21°d
KH: 10°d
pH: 8,4

Gemessen mit einem Streifentest (ich weiß... ungenau usw...)

Das Verwunderlichste allerdings sind die Wasserwerte von unserem Leitungswasser (hab ich von der Stadt bekommen):
GH: 18,5°d
KH: 15°d
pH: 7,28 (!)

An was kann es denn liegen, dass diese Werte so unterschiedlich sind? Und wieso ist der pH so hoch gestiegen?

Freue mich auf Antworten!
Dominostein
 
Hi,

Die Angaben der Wasserversorger sind, nach meinen Erfahrungen, recht ungenau. Vor allem wenn sie eigene Trinkwasserbrunnen haben, können die Werte stark schwanken. Je nachdem wie gerade gemischt wird.

Das der ph im Aq. hochgeht liegt meist an Durchlüftung, Filterung und am CO2 Verbrauch durch Pflanzen.

Ein Wort zu den Streifentests. Eigentlich würden die für unsere Zwecke schon ausreichen, werden aber meist falsch gelagert. Da steht aussen groß drauf, das man sie kühl lagern soll und wo lagern sie? Schon im Handel stehen sie einfach im Regal und sind damit eigentlich schon unbrauchbar geworden.
 
So...
Die Sommerferien nahen und ich will endlich meine Garnelen. Walnussblätter sollen doch den ph senken, oder? Wie viele müsste ich dann bei 54l reintun, um einen dauerhaften effekt zu erzielen?

Gruß
 
Hallo

So viele Blätter kanst Du nicht ins Becken werfen das Du messbar den ph-Wert senkst.
Bei den Wasserwerten würde ich zu Red Fire,Yellow Fire oder Blue Pearl Garnelen raten die kommen mit den Wasserwerten klar.

schönen Gruß René
 
Hallo

So viele Blätter kanst Du nicht ins Becken werfen das Du messbar den ph-Wert senkst.
Bei den Wasserwerten würde ich zu Red Fire,Yellow Fire oder Blue Pearl Garnelen raten die kommen mit den Wasserwerten klar.

schönen Gruß René


Aber manche schreiben, dass sie sich dann nicht oder kaum vermehren?
Was stimmt da nun und was nicht?
 
Also hier bei mir gibts einen (mit Tröpfchentest ermittelten) pH Wert von 8 und die Viecher ^_^ vermehren sich wie Bolle....RF in meinem Fall...

Insofern kann ich eine "nicht oder kaum" Vermehrung nicht bestätigen. Und bei meinem ehemaligen YF-Becken wars damals genauso...
 
Hi,

meine Red Fire, Yellows, wildfarbenen N. heteropoda und White Pearls vermehren sich bei einer GH zwischen 12 und 22 wunderbar...

Über Blue Pearls kann ich nur deshalb noch nix sagen, weil ich die erst seit Samstag hier habe ;). Aber da die auch nur ein Farbschlag sind, wird's da mit Sicherheit auch keine Probleme geben...

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben