Get your Shrimp here

Schwangere Nelen kaufen - geht das gut?

Ich vermute einmal, dass man die Erfahrungen mit einer Garnelenart/-zuchtform nicht auf alle anderen Garnelenarten/-zuchtformen übertragen kann.

Dazu kommen natürlich noch die Unsicherheiten, dass man nicht genau weiss, wie fit der Stamm (und das Einzeltier) ist, den man grade gekauft hat und wie lange die bereits beim Händler eingewöhnt sind (ok, manchmal kann man das erfragen oder hat die Tiere bereits mehrere Tage dort beobachtet).

Eine weitere Unsicherheit sind die Wasserwerte. Selbst wenn man im gleichen Wassereinzugsgebiet mit identischen Leitungswasserwerten wohnt, bedeutet das nicht, dass der Händer die gleichen Werte hat wie man sie daheim hat. Eventuell wird beim Händer (oder zu Hause) das Wasser unterschiedlich aufbereitet, die Becken sind unterschiedlich lange eingefahren, haben unterschiedlich dichten Fischbesatz und sind verschieden bepflanzt.

Und natürlich hat man auch den Temperaturunterschied.

Das sind einige unbekannte Größen, sodass es da sicherlich, selbst bei vorsichtigster Eingewöhnung der Tiere, unterschiedliche Erfahrungen geben wird.

Ich habe neulich eine Ladung gelbe Garnelen mit einer schwangeren dabei erhalten und gestern Abend unerwartet die Babys entdeckt. Die Tiere waren erst im Extrabecken, sind gestern Morgen umgezogen und da war keine schwangere mehr bei, also nahm ich an, die Eier wären verloren - waren aber wohl doch nur geschlüpft :)

lg
Karin
 
Zurück
Oben