benc
GF-Mitglied
Hallo,
nachdem mein Becken seit einem halben Jahr mit dem Dennerle Eckfilter läuft und ich mit der Filterleistung nicht 100% zufrieden bin. Habe ich mir ein Schwammfilter und eine Luftpumpte gekauft. (Tetrarec APS 100 & Brilliant Schwammfilter)
Da dies mein erstes Aquarium ist, war dies natürlich auch mein erster Filter dieser Art.
Nachdem das Ding ausgepackt und installiert war, hat mich fast der Schlag getroffen.
Die "Teile" sind ja richtig laut
Im gleichen Zimmer ist mein Bett.. daher ist ein 24h Betrieb ausgeschlossen.
Nun war meine Idee das ganze an die gleiche Zeitschaltuhr wie das Licht zu stecken.
D.h. der Eckfilter läuft immer und der Schwammfilter mit Luftpumpte nur solang wie das Licht immer an ist. Kann es hier zu Problemen kommen?? Mein erster Gedanke war das die Garnelen sicherlich das inaktive Rohr erforschen und evtl. beim Start rausgeschleudert werden...
Zudem bin ich mir nicht so sicher ob ich das ganze richtig installiert habe. Das Teil wirbelt das Wasser richtig auf und blubbert arg? Ohne Deckscheibe wäre das eine richtige Sauerei außerhalb des Aquariums.
Ein weiterer Punkt ist das Co2. Ich brauch das für mein HCC... jetzt habe ich Angst das es komplett ausgetrieben wird. Reicht es wenn ich die Co2 Zufuhr einfach ein bisschen erhöhe?
![luftheber.jpg luftheber.jpg](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/131/131411-46b24e05794fdb052332e518525d678c.jpg)
nachdem mein Becken seit einem halben Jahr mit dem Dennerle Eckfilter läuft und ich mit der Filterleistung nicht 100% zufrieden bin. Habe ich mir ein Schwammfilter und eine Luftpumpte gekauft. (Tetrarec APS 100 & Brilliant Schwammfilter)
Da dies mein erstes Aquarium ist, war dies natürlich auch mein erster Filter dieser Art.
Nachdem das Ding ausgepackt und installiert war, hat mich fast der Schlag getroffen.
Die "Teile" sind ja richtig laut
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Nun war meine Idee das ganze an die gleiche Zeitschaltuhr wie das Licht zu stecken.
D.h. der Eckfilter läuft immer und der Schwammfilter mit Luftpumpte nur solang wie das Licht immer an ist. Kann es hier zu Problemen kommen?? Mein erster Gedanke war das die Garnelen sicherlich das inaktive Rohr erforschen und evtl. beim Start rausgeschleudert werden...
Zudem bin ich mir nicht so sicher ob ich das ganze richtig installiert habe. Das Teil wirbelt das Wasser richtig auf und blubbert arg? Ohne Deckscheibe wäre das eine richtige Sauerei außerhalb des Aquariums.
Ein weiterer Punkt ist das Co2. Ich brauch das für mein HCC... jetzt habe ich Angst das es komplett ausgetrieben wird. Reicht es wenn ich die Co2 Zufuhr einfach ein bisschen erhöhe?
![luftheber.jpg luftheber.jpg](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/131/131411-46b24e05794fdb052332e518525d678c.jpg)