Get your Shrimp here

Schwammfilter blubbert nur

DerGarneler

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Okt 2013
Beiträge
27
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.067
Huhu,
vor 2 Wochen habe ich mir diesen Schwammfilter und die JBL pro silent 100a Membranoumpe gekauft, um mein 30iger Cube durch einen luftbetriebenen Schwammfilter garnelensicher zu filtern.
Habe aber das Problem, dass aus dem Ausströmer des Schwammfilters nur Luft rauskommt.
Habe den Schwamm auch schon mal ausgedrück, oder geguckt, ob der Filter ohne Schwamm funktioniert, tut es nicht.
In dem Rohr des Schwammfilters ist unten ein Ausströmer von dem Luftschlauch. Den habe ich auch schon mal abgemacht un der Hoffnung, dass das Problem dadurch gelöst werden würde, wurde es nicht.
In dem Rohr des Schwammfilters sind solche Schlitze, durch die das Wasser im Normalfall glaube ich angesogen werden soll. Wenn ich den Schwammfilter schräg halte, entweicht auch ein großteil der Luftblasen durch diese Schlitze, aber im normalem Gebrauch, also wenn der Schwammfilter gerade steht, steigt die Luft gerade durch das Rohr nach oben, sodass die Luft nich durch die Schlitze entweicht/ entweichen kann.
Hoffe ihr könnt mir helfen :)
MfG, Marlon
 
Hallo Marlon,
ich verstehe dich irgendwie nicht richtig.
Die Luft beim Schwammfilter soll doch nach oben ausweichen. Denn damit nimmt sie ja das Wasser nach oben mit.
Durch die Schlitze unter dem Schwamm wird das Wasser angezogen.
 
Hallo

sodass die Luft nich durch die Schlitze entweicht/ entweichen kann.

die Luft steigt nach oben und reißt das Wasser mit. Durch die Schlitze soll keine Luft rauskommen.
Wenn du den Auslaß etwas über die Wasserobefläche machst, dann muss da Wasser mit rausbefördert werden.
Ansonsten stimmt da was nicht.

Gerhard
 
Ich verstehe das auch nicht so ganz. Beim Anschluss an einen Schwammfilter blubbert es immer oben raus. An den Löchern unterhalb des Schwammes wird das Wasser angesogen und über die Luftplasen nach oben getrieben wo es dann rausblubbert. Oder kommt bei dir oben nichts an? Vielleicht kannst du ja mal ein Bild machen, um das Problem etwas anschaulicher zu demonstrieren ;-)
 
Genau, auch wenn ich den Ausströmer über der Wasseroberfläche halte kommt nur Luft raus, kein Wasser. Mache jetzt mal Bilder
 
Du musst sicher die Luftpumpe drosseln. Wenn du zu viel Luft in den Schwammfilter gibst, kommt kaum Wasser nach oben.
 
So, hier die Bilder. Danke für eure Hilfe! :)
LG
 

Anhänge

  • k-DSC01329.JPG
    k-DSC01329.JPG
    20,6 KB · Aufrufe: 64
  • k-DSC01325.JPG
    k-DSC01325.JPG
    58,5 KB · Aufrufe: 64
  • k-DSC01322.JPG
    k-DSC01322.JPG
    27 KB · Aufrufe: 61
  • k-DSC01321.JPG
    k-DSC01321.JPG
    41,1 KB · Aufrufe: 60
  • k-DSC01324.JPG
    k-DSC01324.JPG
    31,6 KB · Aufrufe: 57
Meinte den Auslass, da wo auf dem ersten Bild die Luftblasen rauskommen. Wenn ich diesen Ausströmer über Wasser halte, kommt auch nur Luft, kein Wasser.
MfG, Marlon
 
Aus dem Auslass von dem Schwammfilter sprudelt es ständig, meist mehrere Blasen auf einmal.
Auch wenn ich an dem Regler von der Pumpe herumspiele kommt kein Wasser raus.
 
Achso, ja, hab nur immer noch den Sprudelstein mal abgemacht, deshalb nicht so viele, aber große Blasen. Ne, der Stein funktioniert auch. Vlt. ist die Pumpe zu stark/schwach?
LG, Marlon
PS: Danke für die Hilfe :)
 
Habe jetzt nochmal den Sprudelstein auf den Schlach gepackt:
Wenn ich dann den Schwammfilter weglasse, kommen ein paar Blasen oben aus dem Auslass, viele aber auch aus dem Rohr, an der Stelle, wo der Sprudelstein sitzt.
Mit Schwammfilter kommen nur noch oben die Luftblasen raus und sogar vereinzelt ein paar Wassertropfen!!! :hurray:
Wie viel Wasser sollte denn normalerweise so aus nem Schwammfilter kommen? Bei mir sind jetzt alle paar Sekunden ein paar Tropfen, aber immerhin! :)
Ich weiß auch nicht, wieso da jetzt aufeinmal immerhin ein bisschen Wasserrauskommen...
LG, Marlon
 
Ich weiß nicht, in welche Richtung ich den Schalter von der Membranmumpe verschieben muss :D sehe da von den Blasen nicht wirklich einen Unterschied... Ich probiere es nochmal
Ne, die Pumpe ist schon auf höchter Stufe. Sollte die nicht eigentlich stark genug sein? Ist angegeben für eine Beckengröße von 40-150l. Müsste dann doch wohl auch nen Schwammfilter betreiben können, oder?
LG
 
Zurück
Oben