Get your Shrimp here

Schwamm von Filter wechseln - Nitritgefahr?

chharti75

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Aug 2010
Beiträge
74
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
3.579
hi leute.

habe eine frage:

ich habe ein 56er becken das wirklich gut läuft (taiwaner). dort läuft ein aquael turbofilter 350.
da leider der schwamm sehr schnell zu ist, wollte ich nun einen neuen schwamm draufsetzen (eheim 2615300 passt sehr gut).

ich habe diesen thread gelesen: http://www.garnelenforum.de/board/s...nlaufphase-Nitritpeak)&highlight=aussenfilter und wollte nun wissen, ob es auch probleme geben könnte, wenn ich den neuen schwamm draufsetze.

den alten würde ich im becken lassen - irgendwo in der ecke..

danke
 
Hallo,
der alte Schwamm bringt Dir irgendwo in der Ecke überhaut nichts. Wenn er was bringen soll muss er von Wasser durchströmt werden.

Wenn ich Taiwaner in einem Becken hätte würde ich vermutlich die sichere Variante wählen und nicht nur den neuen Schwamm animpfen, sondern auch den alten Filterschwamm noch ne Weile mitlaufen lassen. Wenn Du keinen 2ten Filterkopf hast dürfte das aber nur mit Bastelarbeit möglich sein (z.B. Luftheber/anderen Filter reinbasteln).

Gruß
Dirk
 
ok, danke für die antwort..

dann werde ich einfach mal den neuen schwamm im wasser schwimmen lassen - sollte doch auch gehen...
 
Zurück
Oben