Get your Shrimp here

Schwäbisches Garnelenbecken =)

Lemming93

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jan 2014
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.778
Hallo ihr lieben,

ich habe nun schon seit Anfang Dezember mein erstes eigenes Aquarium im Zimmer stehen und wollt dieses euch auch mal präsentieren. :D
Mein Becken ist ein Dennerle Nano Cube mit 30Litern + Dennerle Eckfilter usw was halt in diesem Complete packet dabei war.

Als Pflanzen habe ich (zumindest von denen ich den Namen weis)
-Valniseria Spiralis
-Neuseelandgras
-Anubia....
-Cubamoos

Als tierischen Besatz habe ich:
-15 Sakura
-4 Yellow Fire
-1 Orange Fire
-5 Perlhuhnbärblinge (ich weis das viele der Meinung sind das Fische in so einem Becken nichts zu suchen haben =/ )
-und vieeele vieeele Blasenschnecken =)

Das war mein erstes kleines Garnelenbecken.


Ich wollte euch bilder hochladen aber irgwie bringt er beim hochladen immer einen Error =(

Danke fürs Lesen und Gruß,

Patrick
 
Hallo Patrick,

herzlich willkommen hier im Forum.
Die Fotos sind sicherlich zu groß. Du musst sie komprimieren
dann sollte es gehen. Mehr als 1MB größe geht nicht.

Zu deinem Besatz hast du ja schon selbst was gesagt.
die Fische gehören da nicht rein. also besser wieder abgeben.

Und auch deine Zusammenstellung ist nicht optimal.
Warum das will ich dir gerne Erklären. Die Tiere können sich
untereinander paaren. Der Nachwuchs wird aber nicht bunter,
er wird eher Braun bis hin zu Farblos.
Das heißt du wirst sehr wahrscheinlich irgendwann nur noch blasse Tiere haben
so wie sie eigentlich in der Natur vorkommen.
Du hättest dich für eine Art entscheiden sollen.
Naja man wird sehen was dabei rauskommt.

Wie lange lief dein Becken ein?
Oder hast du die Tiere schnell eingesetzt?

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Kim,

ich weis das des nicht gut ist unterschiedliche Arten zu haben ich gebe auch meine Yellow und meine Orangene ab.
Mein Becken lief 5 Wochen ein bevor ich die ersten Garnelen eingesetzt habe.

Gruss

Patrick
 
danke für deine prompte Antwort.

Hört sich nach einem guten Plan an.

Lieben Gruß
Kim
 
Das Problem war ich war auf einer Aquaristikmesse da wurden mir diese als 1e Art verkauft die man ohne Probleme zusammen halten kann. Nur habe ich schnell festgestellt beim nachlesen das dies keine gute Idee war. Ein bekannter fährt auch seit Anfang januar sein Becken ein und übernimmt meine Yellow Fire.

Wegen den Perlhühnern die werden wahrscheinlich wenn unser 400Liter Aquarium eingefahren ist (war ein Malawi Becken nur mein Vater wollte nun was anderes nach knapp 10 Jahren) dorhin umziehen und noch zuwachs bekommen das es ein richtig schöner Schwarm ist. Nur übergangsweise müssen sie noch in meinem kleinen Becken verweilen. Bei diesem Kauf hab ich mich vom Verkäufer verleiten lassen, das diese locker in diesen Becken gehalten werden können.

Gruß
Patrick
 
Ist doch alles in Ordnung Patrick.

Du hast dich nun schlau gemacht und alles wird gut.
Alles Richtig haben die wenigsten am Anfang gemacht.
Und so wie es scheint hast du doch schon schnell gelernt bzw dich weiter informiert.
das macht doch eine Menge aus und es zeigt doch Wirkung.
Du hast einen Plan und der ist vernünftig.

Also alles in bester Ordnung.

Lieben Gruß
Kim
 
Zurück
Oben