Get your Shrimp here

Schutzhaft?

Schneckenhaus

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jan 2007
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.298
Tach. Ich habe ein Problem.
Unzwar ist eine Garnele (RC) trächtig und trägt Eier in sich. Da ich jedoch nicht will, dass die Jungen nach ihrem Schlüpfen sofort von dem gemeinen Platis verschlungen werden habe ich die Garnele schonmal vorsorglich isoliert und es ihr ein wenig wohnlich gemacht. Ich schätze es wird noch 1-2 Wochen dauern bis die Babys schlüpfen aber als Leihe sage ich mich mir: Sicher ist sicher.

Anbei noch ein Bild damit ihr euch ein visuelles Bild der prikären Lage machen könnt: >>>KLICK<<<

Tips und Anregungen um den jungen unschuldigen Garnelen das Leben zu retten?
 
nun ja... ich persönl. hätte lieber die platys isoliert--- stress kann ja bekanntlich auch zum abstossen der eier führen.
naja-aber muss ja nicht ;)
viel glück noch!
 
ach ja- da fällt mir noch ein: ist das so ein behälter mit "lüftungsschlitzen" an den seiten? nicht, dass die kleinen dadurch abhauen können??
 
Ich würde die fiesen Platis auch lieber einsperren, aber das kann ich nicht mit meinen Eltern vereinbaren. Mein Aquarium ist leider noch nicht Einzugsbereit, sonst hätte ich sie umgesetzt.
Der Behälter hat schlitze, diese sollten aber eigentlich schmal genug sein um die kleinen aufzuhalten. Zumindest erwarte ich das von so einem Behälter. Er ist zwar für Fische konzipiert worden aber Garenelen-Baby dürften ja nicht viel kleiner sein.
 
Hallo Irena,

Deine harmlosen Salmler sind so harmlos für Garnelenkinder auch wieder nicht .... ;)

Durch die Schlitze passen die jungen Garnelen prima durch.

Meine Tochter hat in ihrem vollgestopften Platy-Guppy-alles-mögliche-Becken ganz viel Moos am Mattenfilter und es kommen immer junge Red Fire durch.

Ich würde Dir empfehlen, einen großen Batzen Javamoos in Dein Becken zu tun und schon kommen einige Junggarnelen durch.
 
hallo,

wie schon gesagt wurde, sind die Schlitze viel zu groß. Ich verwende solche Teile nicht. Ich glaube aber gelesen zu haben, das die jungen Fische dadurch entkommen sollen damit die Eltern sie nicht fressen können.

Also werden die Garnelenbabys erst recht da rauskommen. Wenn Du kein anderes Becken hast würde ich mir einen anderen Besatz überlegen. Platys und Garnis harmonieren nicht besonders.
 
Hallo,

ja den Ablaichkasten den du hast kannst dafür völlig vergessen, die jungen Garnelen kommen da so durch! Mein Tip für dich ist, besorg die nen feinen Netzablaichkasten für Fische!! Bißchen Javamoos oder Cabomba rein, Weibliche Cr rein und deine Jungen werden es dir danken. Am besten legst aber oben noch was drauf weil es immer mal sein kann das ein Fisch in nen Ablaichkasten hüpft und dir deine Junggarnelen frisst. :o Das ist jetzt das was mir so einfällt, und dann solltest du dir mal ein Artenbecken für deine CR fertig machen, da hast mehr freude dran und kannst besser das Verhalten deiner Garnelen beobachten :D

gruß

andre
 
Asmodeus wrote: Ich würde die fiesen Platis auch lieber einsperren, aber das kann ich nicht mit meinen Eltern vereinbaren. Mein Aquarium ist leider noch nicht Einzugsbereit, sonst hätte ich sie umgesetzt

Wer diesen Kommentar von mir, den ich ein paar Posts vorher von mir gegeben habe, genau studiert wird vieleicht daraus vernehmen, dass das Aquarium in dem sich die Garnelen befinden nicht meins ist. Also sind jegliche Veränderungen dort nicht diskutabel. Sonst hätte ich schon die nötigen Schritte getan...

Mal sehen, wenn die CR noch ne Woche wartet, dann ist mein Aquarium vieleicht schon bewohnbar. Ansonsten schaue ich mal wie ich das mache....ich könnte mir vorstellen ein Netz über die Schlitze zu spannen....
 
Hi Asmodeus,
klau doch eine neue Strumpfhose von Mama und zieh die von unten über den kasten und lass sie etwas überstehen so dass keiner reinhüpfen kann.
Oder _droh_ dass du das tun würdest, wenn die blöden Platys nicht geschlachtet werden. :)

Ansonsten, frohes Wuseln

Günter

P.S.: Man liest ja immer den Tip, DSHs über Filteransauger zu ziehen, damit die Garnelenbabies nicht angesaugt werden, sollte doch auch umgekehrt klappen. Allerdings weiss ich nicht, wie sich das auf die Wasserzirkulation in deinem Laichbeckn auswirkt. Nicht dass die Garnis dann ersticken. Vielleicht nen Luftschlauch rein, falls du das tun darfst ?
 
Hallo,

die Idee mit dem Strumpf habe ich auch schon mal umgesetzt. Je nachdem wie dicht der Stoff ist ist die Wasserzirkulation echt schlecht! Musste jeden Tag mehrmals mit einem Becher frisches Wasser aus dem Aquarium in den Laichkasten füllen, damit sich überhaupt was tat!!!
Die Idee mit dem Luftschlauch ist nicht schlecht aber trotzdem wird das Wasser zwischen Aq und Becken nicht zirkulieren!

Grüße Sebastian
 
Zurück
Oben