Fragehab
GF-Mitglied
Hallo an alle!
Hab´ da mal ne Frage(Suchfunktion gab mir nix)
Ich habe mir ja letzte Woche ein tolles Delta-AQ bei dingens-bay geschossen.
Das Gerät hat 77-er Schenkellänge und ich glaube 240 Liter.
Zur zeit ist es nur halb befüllt (sollen noch paar Pflanzen aus meinem 60-er rein). Jetzt meine Frage:
Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung, Fachwerkhaus, 2 Etagen, reiner Holzfußbogen mit Spanplatten, darüber Laminat. Wenn der Wind etwas stärker ist, knackt das Haus ab und zu(kann aber auch zusätzlich durch die Temperaturschwankungen sein). Wenn ein Bus oder LKW vorbei fährt, knackt es auch manchmal. Also das Haus lebt und bewegt sich.
Wenn ich hüpfe(bin leicht) bewegt sich alles.
Außerdem steht das Aquarium etwas schief(Boden ist schief).
Wie sieht das mit der Spannung der
Scheiben aus? Was ist mit der Klebung? Habe Bedenken, daß ich irgenwann 240 Liter aufwischen muss.
Versuche ein Bild reinzustellen wo man(Frau) das sehen kann.
Bitte um Ideen!
Danke Markus
Hab´ da mal ne Frage(Suchfunktion gab mir nix)
Ich habe mir ja letzte Woche ein tolles Delta-AQ bei dingens-bay geschossen.
Das Gerät hat 77-er Schenkellänge und ich glaube 240 Liter.
Zur zeit ist es nur halb befüllt (sollen noch paar Pflanzen aus meinem 60-er rein). Jetzt meine Frage:
Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung, Fachwerkhaus, 2 Etagen, reiner Holzfußbogen mit Spanplatten, darüber Laminat. Wenn der Wind etwas stärker ist, knackt das Haus ab und zu(kann aber auch zusätzlich durch die Temperaturschwankungen sein). Wenn ein Bus oder LKW vorbei fährt, knackt es auch manchmal. Also das Haus lebt und bewegt sich.
Wenn ich hüpfe(bin leicht) bewegt sich alles.
Außerdem steht das Aquarium etwas schief(Boden ist schief).
Wie sieht das mit der Spannung der
Scheiben aus? Was ist mit der Klebung? Habe Bedenken, daß ich irgenwann 240 Liter aufwischen muss.
Versuche ein Bild reinzustellen wo man(Frau) das sehen kann.
Bitte um Ideen!
Danke Markus