Get your Shrimp here

Schon wieder: Tröpfchentest

Wiebke

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Dez 2008
Beiträge
49
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.314
Also:
Ich habe wahrscheinlich ne Algenblüte in meinem Becken.
Ich hatte mit meinen Streiftest nix Auffäliges feststellen können, aber da ist ja nun mal was nicht ok im Becken. Ich also zum Zoofachgeschäft.
Deren Tröpfchentest sagte dann, dass mein PH-Wert entgegen meiner Streifen nicht bei ca. 7, sondern bei 8 liegt!! :eek:

(Den Nelen geht es offensichtlich gut, habe 2 tragende Weiber)

Nun versuche ich den PH-Wert zu senken.
Die Streifen sind im Müll gelandet, ein neuer Tröpfchen-Test wurde angeschfft.

Nun meine Frage: in der Anleitung von dem Test steht, dass man 3 Tropfen auf eine bestimmte Menge Wasser geben soll, dann quasi ablesen.

Der Verkäufen hat allerdings erst ein paar Trofen reingegeben, dann geschüttelt => minimale Einfärbung.
Der hat dann solange Tropfen drauf gegeben, bis das Wasser quasi dunkel-blau war und hat dann den Wert 8 daraus geschlossen.

Kann DAS denn wirklich richtig sein? :confused:
 
Prinzipiell würde ich bei einem pH von 8 jetzt nicht gleihc grosse Augen machen. :P Ok, wenn Du Bees willst, vielleicht...aber ich habe Tiger in meinem pH8-Wasser und denen geht es auch prima.
 
Hallo,

da ich nicht dabei war kann ich das nicht beurteilen, doch ich mus sbei meinem z.B. 15 Tropfen drauf geben und dann abwarten...ich glaube 5 Min... ich weiß nicht ob es einen Test gibt der so funktioniert wie du beschreibst...

was hat er denn für eine MArke benutzt? Dann könnte man ja mal schauen was man da machen muss...

Lieben Gruß Jana
 
Darf ich den Markennamen hier schrieben?
J** ist die Marke. Den habe ich jetzt auch.
Darum wundere ich mich ja so:
Der gleiche Test, aber unterschiedliche Handhabung?
Das kann doch nicht sein, oder?

Wie soll ich denn dann jetzt testen???

Dachte auch, dass es den Nelen ja so schlecht nicht gehen kann, wenn tragende Weiber da sind.
Aber die Algenblüte soll trotzdem weg!!!
 
außerdem sind die pH Wert Tests sowieso eher ungenau, Tröpfchentest hin oder her. Da müsstest schon mit einem Messgerät messen.

Da gibts User die messen mit 3 versch. Tröpfchentests und einem Streifentest und haben Ergebnisse zw. 6 und 8 rausbekommen *gg*

LG
 
Hallo :)

Wenn Du ihn auch hast , warum testest du dann nicht mal genau nach Anleitung?

Lieben Gruß
Jana
 
Hallo :)

Wenn Du ihn auch hast , warum testest du dann nicht mal genau nach Anleitung?

Lieben Gruß
Jana

Weil ich erst die Anleitung studiert habe, und mir da sofort der Unterschied zum Zoofachhandel auffiel.
Ich wollte Fehler vermeiden. Da dachte ich, dass ich ja mal hier nachfragen kann.
So günstig ist das Zeug ja auch nicht, dass ich x-Mal testen muss, um ansatzweise nen richtigen Wert zu bekommen.
 
Hallo :D

achsoo jetzt versteh ich ;) na ich denke ich würde es wirklich mal nach Anleitung machen...

sag hat der Verkäufer aufgrund der Werte versucht irgendwas zu verkaufen?

Lieben Gruß Jana
 
Da ich die selbe Firma habe kann ich dir da gut helfen.

PH: 5ml Wasser und 3 Tropfen. Dann Wert ablesen.
GH und KH: jeweils 5 ml und dann Tropfen rein. So lange bis sich die Farbe ändert. Von welcher zu welcher kann ich dir gerade nicht sagen.
NO²: 5ml Wasser und Tropfen nach Anleitung, dann 5 (?) Minuten stehen lasse......

Vielleicht hat die Verkäuferin im Laden gerade den GH-Wert getestst und du hast es nicht mitbekommen.
 
Ich habe mittlerweile das CombiSet....davor das Laborett von einem Freund....und beide Male kam bzw kommt derselbe pH Wert raus. Insofern kann ich nur sagen dass das Testen mit dem CombiSet wohl funktioniert. :P
4 Tropfen auf 5ml Wasser, kurz schütteln...vergleichen....
 
GH und KH: jeweils 5 ml und dann Tropfen rein. So lange bis sich die Farbe ändert. Von welcher zu welcher kann ich dir gerade nicht sagen.

am besten nach jedem Tropfen kurz schütteln, sonst kann es passieren dass man den Farbumschlag zu spät bemerkt.


Viele Grüße,
Hans
 
So, alle Werte mittels Anleitung getestet. Die Werte sind extrem schlecht. :( Immer noch.
Torf-Filterung und Easy Life hat nix gebracht. :(

Dafür habe ich jetzt nicht nur 2, sondern 5 tragende Weiber. :D

Und Algen. Mega Algenblüte, oder sowas.
Das Becken sieht aus wie in der ersten Algenblüte beim Einfahren. nur da wars nach 5 Tagen erledigt.

Immerhin kann ich die Weiber noch sehen ;)

Ich versuche es jetzt vielleicht mal vorsichtig und gaaaanz langsam mit Regenwasser.

Wenn sich die Algen dann irgendwann in diesem Leben verabschiedet haben, ist wenigstens mein 500 Liter Becken voll mit Nelen :o
 
Zurück
Oben