Get your Shrimp here

Schock-was ist aus meinen neuen Moosen gekrochen?

Mairi

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2009
Beiträge
185
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.831
Hi, ich hatte mir Moospads von der Firma D******e über einen Online Händler bestellt, von dem ich immer sehr gute Qualität, bisher auch Parasiten frei, bekam.
Nun hab ich noch drei Moose geordert und die wohl nicht lange genug gewässert.....
Es kann nur an den Moosen liegen, denn ca. 3 Tage nachdem die drin waren wimmelte es nur so an der Scheibe und im Becken.

Habe mal paar Bilder gemacht, zwar nur Freihand, es war spät und ich wollte kein Stativ aufbauen, aber man erkennt was.
Was sind das für Viecher?

Ich hab in meinen Fischbecken keine Probleme, die fressen alles. :D

Nur in diesem http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=119970 30l Nano Cube ist noch gar nix drin, außer paar Blasenschnecken und TDS

Ich hab überlegt mein gelbes Guppiepärchen rein zusetzen, die fressen so ziemlich alles.
Nur wollte ich vorher mal wissen was das ist. Da sollen irgendwann CR rein.
Das Becken läuft seit ca 11 Tagen.

Grüße Cordelia
 

Anhänge

  • DSC_9521.jpg
    DSC_9521.jpg
    129 KB · Aufrufe: 181
  • DSC_9523crop.jpg
    DSC_9523crop.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 169
  • DSC_9529.jpg
    DSC_9529.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 81
  • DSC_9533.jpg
    DSC_9533.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 143
  • DSC_9537.jpg
    DSC_9537.jpg
    196,2 KB · Aufrufe: 90
  • comp_DSC_9529großnano.jpg
    comp_DSC_9529großnano.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 79
Kommt mir irgendwie bekannt vor, im Teich meiner Oma sind die im Sommer auch immer. Ich glaube, das sind Mückenlarven!?
 
hi

der wurm auf bild 1 ( namen hab weiß ich leider gerade nicht ) ist völlg ungefährlich und wird nach einiger zeit aus deinem aquarium verschwinden
 
Die sind viel kleiner. Sorry, habs vergessen, die sind recht dünn, vllt. 1mm und 5mm lang. Habs extrem vergrößert.
Sind auch unterschiedliche. Die einen die sich krümmen und die ovalen.

Danke :)
 
Hi
tolle Bilder - womit hast Du sie gemacht?
schaut für mich nach allem möglichen aus, aber nicht nach Planarien oder Egeln - es sei denn, es sind noch Baby´s.
Würde eher auf harmlose Nemathoden tippen
Guppy zupfen ja an allem rum, aber ne Planarie fressen sie auch nur kurz vorm Magenknurren
Sprich, ich würde die Guppy einsetzen und "minnimal" füttern
Bedienen sie sich zudem freiwillig am Gewürm, ist das gut :)
 
hi mairi,

ich hab die dinger seit vorgestern auch in nem becken. ich tippe auf planarien.

liebe grüsse
susilein
 
Hi,

neee, Planarien sind das nicht. Beim zweiten kann man ganz deutlich Ringe erkennen, was ihn in den Stamm der Anneliden stellen würde. Ich tippe auf einen Wenigborster, verwandt mit Regenwürmern und harmlos.

Auch die anderen sind nicht dick genug für "böse" Planarien (wobei ein Tier ja niemals böse sein kann, deshalb auch in Anführungszeichen ;)).

Keine Panik, erstmal beobachten. Die überwiegende Mehrheit an Gewürm ist harmlos.

Cheers
Ulli
 
hi,
nun bin ich erst einmal etwas beruhigt. ich weiss, dass planarien nicht böse sind. es ist nur, dass man irgendwann nicht mehr durch die scheiben schauen kann. was macht mann denn, wenn das gewürm überhand nimmt?

lieber gruss
susilein
 
Hi Susilein,

weniger füttern, diese Würmchen ernähren sich überwiegend von Detritus, Mulm, Bakterien und anderem Kleinzeug.
Oder wenn Du Dir irgendwo einen kleinen Fisch ausleihen kannst, der freut sich bestimmt sehr über sie.

Cheers
Ulli
 
hi ulli,

so langsam lerne ich dazu. danke für die schnelle antwort. fischelchen ist kein problem. fressen otocinclus affinis auch die würmchen? diese sollen eh zu den nelchen (Caridina cf. cantonensi) ausserdem sind in dem becken noch 2 zebrarennschnecken und 2 tylomelania sp. yello.

grüsse
susilein
 
Also ich fütter das Becken nur an, es läuft ein. Aber nur minimal.
Und ich hab mich auch wieder ein bekommen :D
Irgendwie ganz nett, was sich so alles ansammelt.
Ich hab schon lange kein Becken mehr eingefahren und wegen der Garnelen bin ich wohl zu pingelig. :o

Und ich hab Guppies, die fressen alles was klein ist und zuckt. :eek:
Auch mit Fütterung, die haben sogar Hydras gerupft, als ich welche mit Frostfutter eingeschleppt hatte.

@Nina D200 und das 60er Macro (ich liebe es) Freihand und SB600 Blitz
Dann halt gecropt, aber die Qualität ist so super, da kann man recht ordentlich Ausschnitt vergrößern.
Hab auch nachgeschärft, ist bei Digitalbildern ein Muss. Zwar nicht so krass wie bei UW Bildern, aber so heben sich die Details hervor.

Muss mal das Stativ auskramen.

Danke :)
 
Nikon ;) Die haben das D davor, Canon dahinter.
 
So, die gefräßigen Guppies haben trotz Flockenfutter alles gefuttert. :)
 
Zurück
Oben