Get your Shrimp here

Schnellwachsende Vordergrundpflanze ?!

Möhrsa

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Nov 2012
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.409
Guten Abend Leute,
ich möchte mir demnächst ein 60 Liter Aquarium für meine Red Fire Garnelen einrichten da sie sich im Moment noch im 240er Gesellschaftsbecken tümmeln.Im 240er habe ich im Moment ca. 30 Garnelen die demnächst umziehen sollen in das 60er. Das Garnelenbecken möchte ich mit vielen Moosen und Feinfiedrigen Pflanzen gestalten und eben einer schnellwachsenden Rasen bildenden Vordergrundpflanze. Welche könntet ihr mir da empfehlen ?
Falls ihr außerdem irgendwelche Vorschläge und Tipps generell zur Beckengestaltung und allem drum und dran habt bin ich für alles offen, da ich mich nicht sooooo lange mit Garnelen und deren beckeneinrichtungen beschäftige. Und natürlich möchte ich das es meinen Garnelen super geht.
MfG
Mirza

P.S: Falls jemand von euch noch Moose über hat, ich könnte so ziemlich alles gebrauchen da es ja auch schön bepflanzt sein soll :D
 
huhu,
ich bin auch gerade auf der Suche nach so einer Pflanze.....dachte da an Pogostemon helferi.
bin mir nur leider nicht sicher ob die schnell wächst....dazu könnte sich ja ein experte melden.
 
Wie schaut es denn mit der Beleuchtung des/der Becken aus, danach richtet sich welche Bodendecker geeignet wären.?
 
Hi, also Experte bin ich nicht ;)
Ich habe aber Pogostemon helferi im Becken und finde die sehr sehr schön als Kontrast zu feineren Pflanzen im Vordergrund. Aber einen Rasen bildet die nicht wirklich. Und das Wachstum würde ich mal als mittel einstufen. Ich pflanze im Becken gerne sozusagen "Inseln" damit.

Als schnellwachsend würde ich sonst Glossostigma bezeichnen. Die ist auch nicht ganz so zickig ;) ... aber ihr solltet das danach festmachen wie viel Licht ihr habt und CO2?

Grüße
Katie

edit: Henning war schneller und ist der Experte ;)
 
Hallo,
Danke für die schnellen Antworten :) also das Becken wird erstmal mit nur einer T8 Leuchte die mitgeliefert wurde eingefahren später sollten dann schon 2 T5 leuchten ihren Dienst erledigen. Eine CO2 Anlage besitze ih im Moment leider nicht.
Wie sieht es denn mit der Nadelsimse aus ? Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Pflanze sammeln können ?
MfG
mirza
 
Also wenn es wirklich schnell wachsen soll kann ich Nadelsimse nur empfehlen.
Mir ist es schon fast zuviel. Der Teppich wird so dicht daß die Nelen gar nicht mehr an den Bodengrund kamen.
Hier mal ein Foto von Mitte Dezember
http://1.bp.blogspot.com/-HoQx9Xus2eQ/UM9x3OWxirI/AAAAAAAAApY/w7Kygg7isQs/s1600/IMG_1223.jpg
Das war nach einsetzen von 3 kleinen Töpfchen und einer Wuchszeit von ca 3 Wochen.
#

Ich sehe da keine Nadelsimse. Neuseelandgras oder lilaeopsis brasiliensis, aber sicher keine Nadelsimse. Aber schnell wachsend sind beide Arten, das stimmt :) Nadelsimse war bei mir zumindest immer eher langsam wachsend bzw. langsam rasenbildend.

Beste Grüße, Marco
 
Ähm ja...du hast recht. Da habe ich mich echt geirrt.
Bin meine Rechnungen nochmal durchgegangen und es ist Lilaeopsis novae-zelandiae (Neuseelandgras).
Sorry für den verzapften Schmarrn.

Aber hinsichtlich des Threads definitv eine Empfehlung. Wächst bei mir mit 26W, CO2, NPK und Voll-FE wie wild und wird dabei kaum höher als 6cm.
 
Als schnellwüchsige ,weiche Pflanze könnte ich noch das weiche Hornkraut,Ceratophyllum submersum, empfehlen. Da sitzen die Grabbler gern drin. Muß man aber ständig einkürzen. M.B.
 
Guten Abend,

also ich habe jetzt in mein 20l cube und mein 200l aq Eleocharis sp. 'Mini' 1-2-GROW eingesetzt. ansonsten wäre da noch Hemianthus callitrichoides "Cuba". Das hatte ich auch mal drin. hatte bei mir einen sehr dichten teppich gebildet wurde mir dann aber zu hoch fürs nano ^^. du könntest aber einfach auch mal auf diesen link schauen: http://www.aquasabi.de/Wasserpflanzen/Bodendecker:::142_214.html Das sind alles bodendecker.

mfg manu
 
Guten Abend,

ich würde mich gerne einklinken und die Frage gerne ergänzen: Ich suche schnellwachsende Vordergrundpflanzen, die wenig Licht benötigen (die Haras mögen es gerne dämmrig, daher ist das Becken verkrautet und durch diverse Schwimmpflanzen tw. abgeschattet). Für das Kubakraut war eindeutig zu wenig Licht vorhanden.

CO2- Düngung ist vorhanden.

Für alle Tipps dankbar.

Shalom

der Rabbi
 
Hallo,

Marsilea hirsuta braucht nicht so viel Licht und ist ein sehr schöner Bodendecker, allerdings dann auch nicht wirklich schnellwüchsig.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben