Get your Shrimp here

Schnell wirkendes Algen Mittel?

Uhwah

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jul 2006
Beiträge
53
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.496
Hallo,

habe ein Problem mit Pinsel/Bartalgen hab sie mir eingeschleppt. Die Algen waren zwar da konnte sie aber immer gut im Zaum halten da die Pflanzen gut gewachsen sind.

Nun ist mein Aquarium 6 Monate alt und ich gehe davon aus das die Lampe langsam schwächer wird. Da sie meiner Meinung sowieso zu schwach für das Becken ist (37liter 6eck mit 9W energiesparbierne) hat schon eine leichte Verschlechterung dazu geführt das die Algen Explosionsartig wachsen.

Habe nun vor mir entweder eine neue Birne oder ein ganz neues Becken (Aquaart 60) zu holen.


Da ich ja meine Pflanzen nicht wegschmeißen will wollte ich ein starkes Algenmittel das sofort wirkt. Ich wollte die Pflanzen in einen Eimer mit wasser tun und das mittel dazu. Es sollte schon schnell wirken da die Pflanzen ja sonst kaputt gehen werden. Welches Mittel ist dafür geeignet? Oder gibt es ein Algenmittel das auch im Becken ohne Gefahr für meine Amano und CR angewendet werden kann?


MFG
Stefan Wenz
 
Hallo Stefan!

Auch wenn du es ungern hörst: Es gibt kein Wundermittel welches diese Algen innerhalb weniger Tage komplett verschwinden lässt.

Zudem kann die Anwendung eines solcher Mittel sicherlich auch negativ auf deine Tiere auswirken.

Ein geeignetes Verfahren die Algen stark einzudämmen gibt es trotz allem und es ist effektiv und schonend.

Zunächst einemal alle richtig heftig befallenen Pflanzenteile abknipsen. Dann das Aquarium rundum mit irgendeinem lichtundurchlässigen Material (z.B. dicke Pappe abkleben) und das Licht aussschalten.
So solltest du das Becken dann 10-14 Tage laufen lassen.
Deinen Pflanzen sowie deinen Tiere macht eine solche Prozedur nichts aus. Nur du musst hart bleibt und es wirklich durchziehen.

Ich habe in einem Becken sehr starken Pinselalgenbefall. Tortz allem wuchern die Pflanzen dort ganz gut. Ich wollte daher nach einer größeren Gärtneraktion die Pflanzen auf ein paar neue Becken verteilen. Damit die Pinselalgen nicht auch ins neue Becken kommen hab ich die Pflanzen in eine Tüte mit Wasser gesteckt und diese 2 Wochen in einen Karton gelegt. Ergebnis: Keinerlei Algen mehr an den Pflanzen und auch nach 4 Monaten ist in den neuen Becken nichts mehr an Algen aufgetaucht.
 
Hallo zusammen,

Wenn ich das verstanden habe... (weil ich das problem auch habe...) würden die Fischis 14 Tage ohne licht schwimmen, und dann plötzlich wieder Licht! ist das nicht sooo krass, natürlich würde man langsam das Licht wieder an stellen, aber... wenn nix anders hilft...

Wäre nicht zu viel? lieber Pflanzen zurück schneiden oder? Oder, halb halb.

Was wäre besser? wirkllch Licht aus?

Wir lessenuns. Danke!
 
Hallo,
hilft die Dunkelkur nicht nur gegen Blaualgen (Cyanos)? Ich dachte bisher bei Pinselalgen ist das keine Möglichkeit.
Grün/Fadenalgen kann man damit auf keinen Fall bekämpfen, da müsste man wahrscheinlich drei Monate warten, und dann schwimmt schon lange nichts mehr....

Mehreren Berichten zufolge ist EasyCarbo auch eine Möglichkeit, Algen innerhalb von 2-3 Wochen wegzubekommen oder stark zu verringern. Ich selbst habe damit erfolgreich Fadenalgen wegbekommen. Sie werden nach etwa 2 Wochen heller, fast weiß, und lassen sich dann beim Wasserwechsel absaugen. Pinselalgen sollen sich rötlich färben und dann auch abgestorben sein.




René
 
bioferm probieren

hallo,

ich beutze oft das bioferm von jbl wenn ich das so nennen darf...
bei mir hat dies immer sehr gut funktiniert und es handelt sich um ein rein natürliches mittel gegen algen!!

vg rené
 
Wenn man jedoch ein großes Becken (200l) mit niedrigem Besatz (ca. 40 Nelen, 7 Welse) und noch relativ wenigen Pflanzen hat wird das schwierig ;) Da müsste ich schon gar nicht mehr füttern - den Nelen würde das wohl nichts ausmachen aber die Welse beschweren sich dann doch recht schnell... ;)

Ich benutze seit ca. 2 Wochen EasyCarbo und man merkt schon, dass die Moose besser wachsen und versuchen, gegen die Fadenalgen Flut zu kämpfen aber das ist nahezu unmöglich (ich sammel schon jeden 2. Tag ab...).

Ich füttere auch fast nur die Welse und mache 2x wöchentlich einen 10%igen WW und dennoch explodieren die Algen :-(
Werd wohl auch mal das BioFerm ausprobieren - vielleicht hilft das in der Übergangszeit bis die Pflanzen ordentlich gewachsen sind...
 
Hi,

ich würde in einem Becken mit Garnelen und Schnecken überhaupt kein Anti- Algenmittel einsetzten. Die Meisten enthalten Kupfer, was sich dann irgendwann derart im Bodengrund anreichert das es den Garnelen schadet.Algen sind das Symptom einer Ursache und es nutzt nichts die Symptome zu bekämpfen ohne die Ursache abzuschaffen und wenn die Ursache beseitigt ist verschwinden auch die Symptome.
Ich habe die von Stephan angeführte Dunkelkur für Pflanzen auch schon durchgeführt, allerdings im Eimer, da ich die Pflanzen schon so veralgt bekam.
 
Hi,

ja, es gibt auch schnelle Mittel gegen Algen. Nur leider wirken sie durch den Kupfergehalt auch gegen Garnelen und selbst gegen Pflanzen, sprich Pflanzen stellen für Monate das Wachstum ein.

Nicht immer ist eine Pinselalgenplage nur auf Überfütterung zurückzuführen. Es kann auf der anderen Seite auch ein Nährstoffmangel vorliegen (Fe und K als Hauptmangel)

Also mein Rezept ist zwar nicht schnell, aber immer angewendet erziele ich algenfreie AQs.

Regelmäßiger WW pro Woche 50% (geht wohl bei RedBees nur bedingt), dann moderat mit Spurenelementen düngen (gibts auch als Kupferfreivariante extra für Garnelenbecken). Dann wenns möglich ist mit CO2 düngen. befallene Pflanzenteile abschneiden und viell Geduld haben.

Eine Dunkelkur hat bei mir und Pinselalgen noch nie zum Erfolg geführt.
 
Hi,wie schon gesagt wurde easy carbo hilft bei Pinsel und Bartalgen super,etwas in ne Spritze mit etwas Wasser verdünnt und direkt die Algen einnebeln und ein paar Tage später sind se Geschichte ;)

MfG Nico
 
Hallo!

Ich habe schon öfter gelesen, dass Easy Carbo gegen Algen helfen soll, aber schadet es denn den Garnelen oder Schnecken? (Wurde es von euch im Becken mit Besatz angewendet?)

lg Petra
 
Schadet überhaupt nicht solange man sich an die Dosierungsempfehlung hält :)
 
Hallo,
das ist aber auch garkein Wundermittel oder speziell gegen Algen entwickeltes Mittel sondern eine "Kohlenstoffquelle" die aber bei einer mehr oder wenig guten CO2 Anlage nicht gebraucht wird.
Ich muss aber zugeben, dass ich das Mittel auch ausprobiert hat^^ Die Pflanzen wachsen schon besser, aber die Fadenalgen lassen jetzt nach 2 oder 3 Wochen immernoch nicht wirklich nach.
Gruß Julian
 
Moin,
ein Wundermittel ist es ganz bestimmt nicht aber es dämmt die Algenpest ein wenig ein - ich sehe es jedenfalls nicht ein, wegen der blöden Algen eine CO2 Anlage zu kaufen :(
 
Hallo,
ja das habe ich auch keine, ich habe Bio-CO2. ist ganz gut für kleinere Becken, aber einen Reaktor hab ich mir dann doch gekauft, da ein Lindenholzausströmer doch etwas unpraktisch ist.
Kann ich nur jedem empfehlen, muss man halt oft wechseln.
Gruß Julian
 
Hallo, sicherlich gibt es eine menge möglichkeiten. bei mir hat das starke zurückschneiden der befallenen pflanzen, weniger futter und licht immer gut geholfen. viele grüsse oliver
 
Hallo,

in unserem 100 Liter Aquarium auf der Arbeit, hatten wir seit laaanger Zeit eine große Algenplage !!!
Von Pinselalgen, Bartalgen bis Fadenalgen war alles dabei... Es war echt grausig, und sah total unschön aus !!!
Es wollte auch irgendwie nix helfen... Habe wöchentlichen Teilwasserwechsel gemacht, die Strömung des Filters verändert und die Düngung
optimiert. Aber wie gesagt, es half einfach nix !!!
Total gefrußtet bin ich dann ins Fachgeschäft und habe JBL Algol und Easy Carbo gekauft... Noch schlechter konnte es ja schließlich nicht werden.
Ich hatte zwar große Bedenken, das Zeugs ins Becken zu kippen, aber letztendlich hab ich´s dann doch gemacht...
Und, ich war total überrascht !!! Im positiven Sinne... Schon nach 4 Tagen konnte man erkennen, das die Fadenalgen immer weniger wurden.
Die massiven Bartalgen waren nicht mehr grün, sondern eher grau, und sie wurden weicher !!!
Nach 10 Tagen waren die Pinselalgen komplett verschwunden, die Fadenalgen und Bartalgen wurden immer weniger, und vor allem weicher !!!
So haben sich dann die Apfelschnecken über die Algenreste hergemacht !!!
Nach ca. 3 Wochen war keine einzige Alge mehr im Becken... Das ganze ist jetzt bereits mehrere Monate her, und bis jetzt sind keine Algen mehr
im Aquarium aufgetreten... Seitdem mache ich sehr genaue TWW, messe die Wasserwerte und Dünge genau...
So eine Algenplage will ich nie wieder !!! Aber das JBL Algol hat bei uns Wunder gewirkt !!!
Achja, im Becken sind keine Garnelen, sondern Guppy´s, Molly´s, Welse und Apfelschnecken !!!! Allen Bewohnern ging es während der Behandlung
mit Algol super. Es gab keinerlei Ausfälle !!!
 
Zurück
Oben